Ausgezeichnet.org

Gesundheit

Ein großer Teil der Menschen über 50+ leidet an chronischen Krankheiten – Schonung und strenge Bettruhe, wie es früher als  weit verbreiteter Irrglaube geraten wurde, ist heute nicht immer angesagt. Ganz im Gegenteil: Heute heißt es bei Bandscheibenvorfällen, Asthma, Herzschwäche und Co: Raus aus der Wohnung und rein in die Turnschuhe! Ausreichend Bewegung tut nämlich fast jedem gut – auch Menschen über 50+, die nicht gesund sind. In vielen Fällen hilft sportliche Aktivität sogar besser als teure Medikamente und High-Tech-The... mehr ...
Gerade wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen uns nach draußen locken, beginnen viele von uns sich Gedanken darüber zu machen, wie wir die im Winter angesammelten Pfunde wieder los werden und das möglichst noch vor dem Sommer. Mittlerweile ist das Angebot an Diäten so groß geworden, dass es als Laie fast unmöglich ist, das für sich passende Programm zu finden. Die meisten der in diversen Zeitschriften angebotenen Crashdiäten haben alle eins gemeinsam: Sie führen innerhalb von kürzester Zeit zu schlechter Laune und selbst wenn man sie dank eise... mehr ...
Die Lust auf Sex hört nicht einfach auf, nur weil man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Das ist zumindest der Normalfall. Ein paar Hürden muss fast jeder nehmen. Altersbedingte Probleme sollten jedoch nicht dazu führen, den Sex einfach einschlafen zu lassen. Viel schöner ist es doch, sich die Möglichkeit zur sinnlichen Zweisamkeit zu bewahren. Und Sex muss eben gepflegt werden. Das ist doch schön, Lust und Leidenschaft kann gepflegt und somit erhalten werden. Dabei hilft es, mit etwaigen Wehwehchen und Schwierigkeiten auf spielerische und humorvolle Weise um... mehr ...
Leistungsfähig sind wir nur, wenn wir unserem Körper regelmäßige Ruhepausen gönnen. Ein Wechsel zwischen Anspannungs- und Entspannungsphasen stärkt das Immunsystem, während chronische Überbeansprachung zu dessen Schwächung führt. Entspannung führt zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Konflikte und Probleme bringen einen nicht so schnell aus dem Gleichgewicht.   In diesem Artikel finden Sie Kurzinformationen zu 10 ausgewählten Entspannungsmethoden, gegebenenfalls inklusive Hinweisen dazu, für wen die jeweilige M... mehr ...
Die alternde Gesellschaft   Der demographische Wandel in Deutschland ist ein vielzitiertes Thema, besonders hinsichtlich der gegenläufigen Entwicklungen von Geburtenraten und Lebenserwartung: Weniger Kinder werden geboren, dafür leben die Leute immer länger. Die Lebenserwartung von deutschen Männern und Frauen liegt bei derzeit rund 80 Jahren – Tendenz in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich steigend.   Der ungleiche Anteil von älteren und jüngeren Menschen an der Gesamtbevölkerung (über 40 Jahre: 58 Prozent, zwischen 15 und ... mehr ...

Das Kreuz mit dem Rücken
1 | 10674 Aufrufe

Fast jeder kennt es, das leidige Thema Rückenschmerzen. Viele trifft es mindestens einmal im Jahr. Vorbeugung durch den Rücken schonendes Verhalten kann helfen. Informationsmöglichkeiten dazu gibt es in Hülle und Fülle. Wir haben ein paar grundsätzliche Informationen kompakt zusammengefasst.   Es betrifft fast jeden und die Gründe für einen schmerzenden Rücken sind vielfältig. Ursachen können Bewegungsmangel, Übergewicht, Fehlhaltungen und Überbelastungen sein. Rückenschmerzen gelten als ... mehr ...
Mit dem Beginn von 2016 verfassen viele von uns Vorsätze für das neue Jahr und die kommenden Monate. Unter den beliebtesten Zielen finden sich solche, die Gesundheit und Wohlbefinden betreffen. Die meisten von uns könnten es sich erlauben, mehr zu schlafen, besser zu essen und öfter Sport zu treiben als in 2015! Ob Sie sich wünschen, erfrischter aufzuwachen oder daran zu denken, jeden Tag Ihre Medikamente und Vitamine einzunehmen, diese Apps werden Ihnen dabei helfen, glücklicher und gesünder in das neue Jahr zu starten.     1.) Sworkit   ... mehr ...
Pilates und Yoga sind zwei kräftigende Aktivitäten, die im Laufe der letzten Jahrzehnte beliebt worden sind. Obwohl die meisten von uns schon von diesen Sportarten gehört haben, wissen die wenigsten, was genau diese Übungen beinhalten und wie sie sich voneinander unterscheiden. Sportarten wie Yoga und Pilates tun dem Körper und dem Geist auf verschiedene Wege gut. Auch wenn sie körperlich anstrengend sein können, sind diese Übungen generell weniger beschwerlich als andere Sportarten wie Fußball oder Wrestling. Interessieren Sie sich dafür, I... mehr ...
„Hallo … ähm...“ Wie war noch gleich der Name? Das kennt sicher jeder von uns. Ein bisschen Vergesslichkeit hin und wieder ist ganz normal. Jedoch, etwa bis zu einem Drittel von uns erkrankt im hohen Alter an einer Demenz. Die synaptischen Verbindungen im Gehirn bröckeln und der Zugang zu Erinnerungen nimmt immer weiter ab. Wer sein Gehirn fit hält, kann dem allerdings entgegenwirken. Gut ist, was das Gehirn immer wieder neu fordert, also das Gegenteil von Gewohnheit. Man könnte zum Beispiel eine Fremdsprache lernen oder regelmäßig au... mehr ...
Können Alzheimer und Demenz verhindert werden? Sie haben vielleicht schon einmal gehört, dass man ausschließlich auf das Beste hoffen kann oder darauf warten muss, dass es irgendwann einmal eine Heilung in Form von Tabletten geben wird. Die Wahrheit ist allerdings um einiges mehr ermunternd. Vielversprechende Studien haben ergeben, dass Sie das Risiko von Alzheimer und Demenz durch eine Kombination von gesunden Gewohnheiten reduzieren können. Diese beinhalten gute Essgewohnheiten, regelmäßigen Sport, mentales Training, das Ausgleichen von Stress und ein aktives ... mehr ...