Ausgezeichnet.org

Gesundheit

Sechzehn Prozent aller Europäer erwachsenen Alters leiden an so starkem Hörverlust, dass sie unter täglichen Beeinträchtigungen leiden. Bis zu 71 Millionen Erwachsene Europäer im Alter von 18 bis 80 Jahren haben eine Hörminderung von über 25 dB, was von der Weltgesundheitsorganisation als Hörschädigung bezeichnet wird. Allein in Deutschland beträgt die Zahl der Schwerhörigen mehr als 10 Millionen Menschen. Die verbreitetsten Ursachen für Hörverlust stellen verschiedene Krankheiten, genetische Veranlagung und zunehmendes Alter da... mehr ...

Ein Recht auf Faulheit
12 | 14347 Aufrufe

Die Faulheit entspricht in unserer Gesellschaft weitgehend einem Laster. Sie ist moralisch wertend und als Definition für einen Menschen auch abwertend. Faulheit führt zu nichts, ist unanständig und vor allem Zeitverschwendung. Das sind mitunter die gängigsten Stereotypen. Ist das denn wirklich immer so? Müssen wir dementsprechend stets das Gegenteil sein, also fleißig, beschäftigt, produktiv. Zum Ausruhen bleibt die Nacht und ausgenommen der sieben Stunden Schlaf sollte man, ja, etwas tun.  Denn die Faulheit gilt für viele als mangelnder Wille ein... mehr ...
Rund 50 Prozent der Frauen und 70 Prozent der Männer sind übergewichtig. Jeder Fünfte ist fettsüchtig, wobei die Tendenz steigend ist. Dies sind besorgniserregende Fakten, da sich dahinter zahlreiche gesundheitliche Risiken verbergen. Laut Untersuchungen essen insbesondere die über 50-Jährigen zu viel. Nachfolgend werden die gesundheitlichen Gefahren und Folgen der Fettleibigkeit in diesem Alter, die Ursachen, die mögliche Behandlung und die Vorbeugemaßnahmen erläutert.   Folgen der Überernährung - Diabetes mellitus Typ 2 Viele Me... mehr ...

Das tägliche Brot
12 | 13879 Aufrufe

Eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel ist Brot. In Deutschland gehört es fast zu jeder Mahlzeit auf den Tisch, ob morgens ein knuspriges Brötchen mit Butter und Marmelade oder zum Abendbrot herzhaft mit Wurst oder Käse. Ein hochwertiges Roggen-Mischbrot mit saftigem Sauerteig und einer dicken Kruste, am besten im Holzoffen gebacken. So stellt sich wahrscheinlich fast jeder Bürger der Bundesrepublik sein Lieblingsbrot vor. Die Zutaten für ein gutes Brot sind einfach. Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Zeit zum aufgehen und zum backen im Ofen. Doch leider sieht die Realit... mehr ...

Die Wirkung der Sonne
3 | 12946 Aufrufe

Das Sonnenlicht hat eine außergewöhnliche Anziehungskraft auf uns Menschen. Seit jeher gilt es als Lebensquelle für die Erde. Im alten Ägypten entsprach die Sonne der obersten Gottheit, in der Antike verehrten die Griechen den Sonnengott Helios, die Römer ihren Sol Invictus. Und noch heute führen wir in Deutschland Bräuche und Traditionen des Sonnenkults fort. Denn im Glauben der Germanen und Kelten war das Mittsommerfest, also die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende, ein sehr wichtiger Feiertag. Eine Existenz ohne Sonne wäre undenkbar, denn sie ist l... mehr ...

Das gesunde Leben
5 | 10340 Aufrufe

Eine gute und ausgewogene Ernährung ist essenziell, um ein gesundes Leben zu führen. Die wichtigen Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse, genauso wie Fleisch und Fisch sind unentbehrlich für einen gesunden Körper. Denn diese Lebensmittel liefern uns notwendige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Proteine. Doch reicht das aus, um einen gesunden Lebensstil zu führen, oder gehört viel mehr zu einer guten und ausgewogenen Ernährung? Ein entscheidender Aspekt ist die eigene Zubereitung und somit auch die Wertigkeit, die man den Lebensmitteln gibt. Jedoch ko... mehr ...
Über Weisheiten, wie man jung und vital bleibt, hört man unheimlich viel. Da gibt es so einige Tricks und Tipps auf die Freunde, Blogger oder Schönheitsexperten schwören. Gibt es wirklich kleine Wundermittel, die uns helfen, jünger auszusehen und ist es überhaupt wichtig, oder nur Hokuspokus der Kosmetikindustrie? Es ist ein großes Thema, ganz klar. Denn das jüngere Aussehen hat nicht nur was mit Optik und Schönheit zu tun, sondern verkörpert auch ein Lebensgefühl. Denn unser Gemütszustand beeinflusst auch unser Aussehen - wer ... mehr ...
In den Wintermonaten ein wenig mehr auf den Rippen zu haben ist für viele ganz selbstverständlich. Schließlich ist es auf dem heimischen Sofa gemütlicher als draußen in der Kälte. Dazu gehören unvermeidlich auch die einen oder anderen kleinen Sünden kalorienreicher Art. Aber selbst im Winter kann einiges dafür getan werden, dass die Figur nicht leidet. Schließlich sind wir keine Murmeltiere, die sich auf ihren Winterschlaf vorzubereiten haben. Damit nicht bald der Frühjahrsdiät entgegengesehen werden muss, gilt es schlank durch den... mehr ...
Es ist ein Problem, das viele von uns kennen - man trifft eine Person, an die man sich sehr gut erinnert und stellt fest, dass ihr Name einem vollständig entfallen ist. Die Situation ist nicht nur unangenehm peinlich, sondern kann auch einer guten Freundschaft oder einer engen Bekanntschaft auf Dauer im Weg stehen.Wie können Sie sich am einfachsten und am schnellsten an einen neuen Namen erinnern? Empfehlenswert sind dabei insbesondere folgende Methoden: 1. Konzentrieren Sie sich auf die PersonDer erste Schritt, sich an einen Namen zu erinnern, ist es, sich auf die Person, ... mehr ...

Was ist eigentlich ALS?
6 | 13742 Aufrufe

Momentan ist die "Ice Bucket Challenge" in aller Munde. Diese Aktion, bei der sich momentan auch viele Prominente Eiswasser über den Kopf schütten, soll auf die unheilbare Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) aufmerksam machen. Doch worum handelt es sich bei dieser Erkrankung eigentlich?         Was für eine Erkrankung ist ALS? ALS, die "Amyotrophe Lateralsklerose", ist eine Erkrankungen, die zur Zerstörung der Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark führt. Dabei werden Areale zerstört, die im Körper f&uu... mehr ...