Ausgezeichnet.org

Leben

Niemand möchte im Alter allein sein. Daher spielen viele mit dem Gedanken, eine Senioren-WG zu gründen. In einer Wohngemeinschaft teilen sich die Bewohner die Aufgaben des täglichen Lebens und verbringen gemeinsam eine gute Zeit. Dieser Artikel stellt die Besonderheiten einer Senioren-WG vor und erklärt, worauf es bei der Auswahl und der Nutzung zu achten gilt. Unterschiedliche Arten von Senioren-WGs Es gibt verschiedene Arten von Senioren-Wohngemeinschaften: Zum einen, die trägergestützten WGs, in denen die Bewohner gepflegt und unterstützt werden;... mehr ...
Je älter man wird, desto mehr Dinge häufen sich in unserem Zuhause an. Ob mitgebracht aus dem Urlaub, als Geschenk bekommen oder selbst bekommen, wir haben immer mehr und mehr Kram. Anstelle davon etwas wegzuschmeißen oder wegzugeben, wird lieber alles behalten, so dass sich immer mehr ansammelt. Es ist allerdings sehr wichtig, sich im Laufe des Lebens auch immer von unnützen Dingen zu trennen. Vielleicht können andere viel mehr damit anfangen oder es ist wirklich einfach nur Müll. Loslassen können ist eine wichtige Eigenschaft. Das gilt auch bei der Partner... mehr ...
Was ist eigentlich Glück? Eine schwere Frage! In der Vergangenheit haben wir vielleicht gedacht, Geld alleine würde glücklich machen. Wir sind von Termin zu Termin gerast und haben die Karriereleiter erklommen. Zweifelsohne beruhigt es, sich wohl umsorgt zu wissen. Doch viele von uns müssen sich eingestehen, dass doch noch irgendetwas „fehlt“. Der Forschung zufolge ist Glück ein „subjektives Wohlbefinden“. Kann es deshalb überhaupt etwas geben, was allen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubert? Rund 20 % aller Deutschen würden... mehr ...
Mit dem Leben vor sich, starten Familien in das Projekt Hausbau. Sie haben andere Prioritäten und denken meist nicht daran, was wird, wenn Kinder ausziehen und die Eltern im Alter allein auf einer viel zu großen Wohnfläche leben oder Treppen sogar zur Barriere werden.  Reinigung, Unterhalt und Reparaturen Ein großes Haus macht sehr viel Arbeit. Selbst wenn Räume selten oder gar nicht genutzt werden, sollte ab und an gereinigt werden. Das Dach altert mit seinen Bewohnern und braucht vielleicht eine Reparatur oder die Heizungsanlage entspricht nicht den ... mehr ...
Der Jahreswechsel liegt ein paar Tage hinter uns. Das neue Jahr wollen wieder viele Menschen nutzen, um wichtige Dinge im Leben zu ändern: Nicht mehr rauchen, weniger essen, mehr Zeit für die Lieben oder endlich große Pläne umsetzen. Unsere Tipps helfen, die guten Vorsätze auch wirklich wahr werden zu lassen.  Warum ist das so schwer mit den Vorsätzen? Bevor wir mit den Tipps fürs neue Jahr beginnen, werfen wir einen Blick auf die größten Fehler, die man bei der Umsetzung der guten Vorsätze machen kann:• Es nicht von ... mehr ...
Sich von Überflüssigem befreien, dem eigenen Leben mehr Raum geben, Ballast abwerfen und bemerken, dass es für ein gutes Leben nicht immer nötig ist, möglichst viele Dinge anzuhäufen, das, aber auch noch viel mehr bedeutet Minimalismus als Lebensstil der Zukunft. Weniger ist mehr und das in allen Lebensbereichen kann gerade in der heutigen Zeit des Konsumzwangs und des scheinbar grenzenlosen wirtschaftlichen Wachstums ein ganz bewusst gewählter Lebensstil sein. Es ist auch nie zu spät, ein Minimalist zu werden. Viele Menschen erkennen auch erst in der zw... mehr ...

Die Kraft des Lächelns
8 | 4938 Aufrufe

Ein einziges Lächeln kann die ganze Welt verändern. Das klingt vielleicht etwas übertrieben, doch ist es tatsächlich so. Ihr Lächeln kann Ihr eigenes Leben und auch das Leben aller anderer schöner, heller und besser machen. Ein kleines Lächeln, das ohne riesen Aufwand auf die Lippen gezaubert werden kann, hat eine immens starke Wirkung. Machen Sie einfach einen kleinen Versuch: Gehen Sie auf die Straße und lächeln Sie einen Fremden an. Sofort spüren Sie, wie auch der Fremde plötzlich lächeln muss. In dem Moment, in welchem Ihr L... mehr ...
"Sich zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze." (Oskar Wilde)Vielen Menschen fällt es nicht immer leicht, sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Kinder, Partner und Familie zu lieben und dies zu zeigen, fällt Ihnen einfach. Sie vergleichen sich mit ihren Mitmenschen. Ihre eigenen Fehler und Makel rücken sie lieber in den Vordergrund und vergessen dabei, dass das ihre Schönheit ausmacht. Die Schönheit bei sich zu suchen ist für viele in der Realität nicht sofort umzusetzen.  Ist es sinnvoll, sich lieben zu lernen? Auf diese... mehr ...
An den plötzlichen Verlust des Partners denkt niemand gerne und eine Vorbereitung darauf scheint kaum möglich. Wer den Lebenspartner ganz unvermittelt verliert, steht oft vor einem Scherbenhaufen und muss sein eigenes Leben ganz neu ausrichten lernen. Statistisch sind Frauen häufiger davon betroffen, Witwe zu werden, das liegt einfach an der höheren Lebenserwartung. Doch auch mitten im Leben, ganz ohne die Möglichkeit des Abschieds, ist niemand gegen den plötzlichen Verlust eines geliebten Menschen geschützt. Nach dem einschneidenden Ereignis muss der Alltag ... mehr ...
Smart Home bedeutet, den Alltag komfortabler und effizienter zu gestalten. Selbständig, aber trotzdem sicher zu leben und im Alter im eigenen Zuhause zu bleiben.  Diesen Wunsch hegen viele Menschen, wenn es um das Alter geht. Das Smart Home bietet diesbezüglich ganz neue Möglichkeiten. Richtig eingesetzt, können die modernen Technologien dabei helfen, dass ältere  Menschen nicht nur länger in ihrem Zuhause wohnen bleiben können, sondern zugleich sicherer sind. Wichtig ist jedoch den richtigen digitalen Helfer auszuwählen. Smart Home i... mehr ...