Ausgezeichnet.org

Leben

Der Prozess ist nicht einfach. Je älter man wird, desto seltener trifft man auf andere Singles, und die Anlässe zum Ausgehen sind nicht mehr so häufig, wie man es sich wünschen würde. Dennoch bietet sich jetzt die Möglichkeit, eine Bestandsaufnahme des eigenen Lebens vorzunehmen und die Erwartungen klarer zu definieren, um sich besser auf eine neue Lebensphase vorzubereiten. Ja, es ist definitiv möglich, nach fünfzig oder sechzig Jahren ein neues Liebesleben zu beginnen; das Glück ist immer in Reichweite, man muss es nur herausfordern. &nb... mehr ...
Jenseits einer gegenseitigen Anziehung zwischen zwei Personen, die nicht aus derselben Familie stammen, ist die Freundschaft ein tief empfundenes Gefühl und für die meisten von uns genauso wesentlich wie die Liebe Jean-Jacques Rousseau schrieb in seinen "Gedanken eines rechtschaffenen Geistes" von 1826, dass "ein wahrer Freund sein Herz bedingungslos, ohne Vorbehalte und ausschließlich aus Liebe schenkt. Er verkörpert die Ehrlichkeit, die Feinfühligkeit und die Loyalität dieses Gefühls." Ein wahrer Freund steht Ihnen stets zur Seite, unge... mehr ...
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Warum also nicht einmal statt gekauften Geschenke echte Liebe spenden? Der stressige Weihnachtsalltag und die aktuelle Inflation verlangt von einigen Menschen viel ab. Traditionen und Genügsamkeit werden ersetzt durch hektische Einkäufe in vollen Shoppingcentern. Statt unpersönlichen materiellen und überteuerten Geschenken sehnen sich viele daher nach persönlicheren und individuelleren Formen, den Lieben zu Weihnachten etwas Gutes zu tun. Eine wundervolle Möglichkeit, Freude zu schenken ist zu Weihnachten eine Spende fü... mehr ...
Niemand möchte im Alter allein sein. Daher spielen viele mit dem Gedanken, eine Senioren-WG zu gründen. In einer Wohngemeinschaft teilen sich die Bewohner die Aufgaben des täglichen Lebens und verbringen gemeinsam eine gute Zeit. Dieser Artikel stellt die Besonderheiten einer Senioren-WG vor und erklärt, worauf es bei der Auswahl und der Nutzung zu achten gilt. Unterschiedliche Arten von Senioren-WGs Es gibt verschiedene Arten von Senioren-Wohngemeinschaften: Zum einen, die trägergestützten WGs, in denen die Bewohner gepflegt und unterstützt werden;... mehr ...
Je älter man wird, desto mehr Dinge häufen sich in unserem Zuhause an. Ob mitgebracht aus dem Urlaub, als Geschenk bekommen oder selbst bekommen, wir haben immer mehr und mehr Kram. Anstelle davon etwas wegzuschmeißen oder wegzugeben, wird lieber alles behalten, so dass sich immer mehr ansammelt. Es ist allerdings sehr wichtig, sich im Laufe des Lebens auch immer von unnützen Dingen zu trennen. Vielleicht können andere viel mehr damit anfangen oder es ist wirklich einfach nur Müll. Loslassen können ist eine wichtige Eigenschaft. Das gilt auch bei der Partner... mehr ...
Was ist eigentlich Glück? Eine schwere Frage! In der Vergangenheit haben wir vielleicht gedacht, Geld alleine würde glücklich machen. Wir sind von Termin zu Termin gerast und haben die Karriereleiter erklommen. Zweifelsohne beruhigt es, sich wohl umsorgt zu wissen. Doch viele von uns müssen sich eingestehen, dass doch noch irgendetwas „fehlt“. Der Forschung zufolge ist Glück ein „subjektives Wohlbefinden“. Kann es deshalb überhaupt etwas geben, was allen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubert? Rund 20 % aller Deutschen würden... mehr ...
Mit dem Leben vor sich, starten Familien in das Projekt Hausbau. Sie haben andere Prioritäten und denken meist nicht daran, was wird, wenn Kinder ausziehen und die Eltern im Alter allein auf einer viel zu großen Wohnfläche leben oder Treppen sogar zur Barriere werden.  Reinigung, Unterhalt und Reparaturen Ein großes Haus macht sehr viel Arbeit. Selbst wenn Räume selten oder gar nicht genutzt werden, sollte ab und an gereinigt werden. Das Dach altert mit seinen Bewohnern und braucht vielleicht eine Reparatur oder die Heizungsanlage entspricht nicht den ... mehr ...
Der Umgang mit der Corona-Pandemie bereitet nicht nur Politikern und Wissenschaftlern Sorge. Auch innerhalb von Familien und unter Freunden kommt es immer öfters zu Diskussionen und Debatten. Nicht selten sind diese kontrovers und spalten gar Familien und Freunde. Doch wie geht man mit herausfordernden Diskussionen um? Wie führt man eine schwierige Unterhaltung mit unterschiedlichen Meinungen? Und wie vermeidet man eine Eskalation? Denn all das muss nicht sein!  Dem Anderen zuhören Eine wichtige Grundlage für ein konstruktives Gespräch ist, dem Gegen&uum... mehr ...
Der Jahreswechsel liegt ein paar Tage hinter uns. Das neue Jahr wollen wieder viele Menschen nutzen, um wichtige Dinge im Leben zu ändern: Nicht mehr rauchen, weniger essen, mehr Zeit für die Lieben oder endlich große Pläne umsetzen. Unsere Tipps helfen, die guten Vorsätze auch wirklich wahr werden zu lassen.  Warum ist das so schwer mit den Vorsätzen? Bevor wir mit den Tipps fürs neue Jahr beginnen, werfen wir einen Blick auf die größten Fehler, die man bei der Umsetzung der guten Vorsätze machen kann:• Es nicht von ... mehr ...
Sich von Überflüssigem befreien, dem eigenen Leben mehr Raum geben, Ballast abwerfen und bemerken, dass es für ein gutes Leben nicht immer nötig ist, möglichst viele Dinge anzuhäufen, das, aber auch noch viel mehr bedeutet Minimalismus als Lebensstil der Zukunft. Weniger ist mehr und das in allen Lebensbereichen kann gerade in der heutigen Zeit des Konsumzwangs und des scheinbar grenzenlosen wirtschaftlichen Wachstums ein ganz bewusst gewählter Lebensstil sein. Es ist auch nie zu spät, ein Minimalist zu werden. Viele Menschen erkennen auch erst in der zw... mehr ...