Ausgezeichnet.org

Übersicht

Wer mit über 50 nach langjähriger Zweisamkeit plötzlich ohne Partner dasteht, ist verständlicherweise zunächst verunsichert. Vielfach besteht die Befürchtung, eine stabile neue Beziehung und eine vertrauensvolle Partnerschaft wären in jüngeren Jahren leichter zu erreichen. Doch es gibt es immer wieder Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Es beginnt eine Zeit mit neuen und meist spannenden Herausforderungen. Die viele Jahre bestimmenden Verpflichtungen durch die Kinder und das zugehörige Familienleben sind zahlreichen neuen Optionen gewichen. ... mehr ...
Wechselduschen, Saunagänge und ausreichend Schlaf sind bekannte Methoden, die den menschlichen Körper abhärten und ihn vor Erkältungen schützen sollen. Doch helfen sie wirklich? Vorbeugemaßnahmen gegen eine Erkältung Laut Berliner IGES-Institut sind täglich etwa vier von 100 Beschäftigten krankgeschrieben; Erkältungen, Pneumonien und Bronchitiden sind der Grund für 17,3 Prozent aller Fehltage. Viele Menschen trainieren ihr Immunsystem, um nicht in dieser Statistik aufzutauchen. Dabei nutzen sie verschiedene Methoden, die vo... mehr ...
In der kalten Jahreszeit leiden viele unter erhöhter Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Dafür gibt es Gründe und auch einige Gegenmittel. Wir geben 4 Tipps.  Ausreichend geschlafen und trotzdem müde? Ohne Grund gereizt? Heißhunger auf Süßes? Und die Eigentmotivation lässt auch zu wünschen übrig? Wer all dies mit Ja beantworten kann, gehört möglicherweise zu den vielen SAD-Geplagten. Die „Seasonal Affective Disorder“ beziehungsweise saisonal-affektive Störung ist eine depressive Verstimmung, die ausschli... mehr ...
Es bedurfte erst eines anderen Mannes und einer frustrierenden Erfahrung im März 2016, die Sylvia dazu brachte, sich im Alter von 45 Jahren im 50plus-Treff anzumelden. Diese Anmeldung war das entscheidende Signal für mich, sofort den Kontakt zu suchen und auch zu finden. Sie war zu diesen Zeitpunkt frei von Illusionen und hatte den Glauben an die Liebe und das gute im Menschen längst verloren. In einer ersten PN schrieb ich ihr, das sie nur über das Herz, Vertrauen und Verlässlichkeit zu bekommen ist und niemals rein über den Körper oder Äusserlichkeiten... mehr ...
Wie viele Kompromisse eine Beziehung verträgt, ist zwar eine uralte Frage, sie stellt sich jedoch für jede Generation neu. Denn die Gesellschaft wandelt sich, alte Selbstverständlichkeiten gelten nicht mehr. Wer hätte beispielsweise vor 50 Jahren gedacht, dass zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Generation 50+ mit Schwung und recht guter Gesundheit auf Partnersuche geht? Und neu über Beziehungskompromisse nachdenken muss?  Die Entwicklung von KompromissenIm günstigsten Fall entwickeln sich Kompromisse mit einer Beziehung mit, die Chance dazu ist im erste... mehr ...
Zum Jahreswechsel haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur. Alles, was im vergangenen Jahr nicht so gut gelaufen ist, soll im neuen aber endlich besser werden! Zumindest diesen Vorsatz fasst wohl jeder. Mehr als die Hälfte aller Deutschen lässt diesem Vorsatz keine weiteren Überlegungen, geschweige denn Taten folgen. Aber auch diejenigen, die ernsthaft einen guten Vorsatz realisieren wollen, scheitern mit einer erstaunlich hohen Quote. Warum schaffen wir es nicht einmal, wenigstens eine schlechte Gewohnheit abzulegen oder ein klar definiertes persönliches Ziel zu... mehr ...
Wenn Rudolph das rotnasige Rentier wieder den Schlitten des Weihnachtsmannes anführt oder am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, glänzen Millionen von Kinderaugen und auch die vieler Erwachsener. Doch woher kommt eigentlich der Weihnachtsmann und wieso stellen wir uns zur Weihnachtszeit einen Nadelbaum ins Wohnzimmer? Was hat es mit dem Adventskranz auf sich und warum bringt vielerorts das Christkind die Geschenke?  Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen... Soweit dies schriftlich festgehalten ist, wurden die ersten Weihnachtsbäume in der ersten Hälfte des 16... mehr ...

Der Wert der Zeit
5 | 12727 Aufrufe

Die Art und Weise der Wahrnehmung von Zeit ist in hohem Maße kulturell geprägt. Die meisten Menschen wachsen heute mit der Vorstellung auf, dass sie ihre Zeit sinnvoll nutzen und aktiv ausfüllen müssen. Zeit darf nicht verschwendet werden und wird entsprechend vor allem in Bezug auf Handlungen und Aktivitäten interpretiert.Gleichzeitig erleben Individuen Zeit auf sehr verschiedene Art und Weise. Bereits der Tagesablauf zeigt, dass Menschen in unterschiedlichem Maße mit zeitgebundenen Verpflichtungen konfrontiert sind. Zeit wird im Rahmen einer intensiven berufli... mehr ...
Bald ist es Weihnachten. Der Konsum boomt und die Menschen quälen sich in die Innenstädte in überfüllte Läden, um für ihre Liebsten, die in der Regel bereits gut mit allem ausgestattet sind, noch passende Weihnachtsgeschenke zu suchen. Viele spielen aber auch mit dem Gedanken, das Weihnachtsbudget dieses Jahr nicht in materielle Dinge zu investieren, sondern lieber einer Organisation zu spenden, die das Geld für etwas Gutes und Nachhaltiges einsetzt, wie z.B. einem Tierschutzverein oder Organisationen, die sich für Tierrechte einsetzen. Aber woher wei&sz... mehr ...
Wenn draußen der eisige Frost herrscht, soll es drinnen warm und gemütlich sein. Eine festliche Dekoration aus natürlichen Materialien und Kerzen schaffen eine behagliche Atmosphäre in der Wohnung. Wir haben ein paar Deko-Ideen für Sie zusammengestellt. Weihnachtliche Kerzenhalter aus Glas Leere von allen Etiketten befreite Gläser und Flaschen bieten sich wunderbar als Kerzenhalter an. Besonders gut geeignet zum Dekorieren ist das durchsichtige Weißglas. Die sauberen Gläser können nach Belieben befüllt werden. Einige Beispiele f&uum... mehr ...