Ausgezeichnet.org

Übersicht

Die traurige Wahrheit ist, dass viele Ehen nicht ein Leben lang halten. Liebe ist nicht in allen Fällen unendlich. Partner können einen enttäuschen, Menschen können sich auseinanderleben. In solch einer Situation ist es für beide Parteien eigentlich besser, wenn sie nicht nur emotional, sondern auch tatsächlich getrennte Wege gehen. Doch wenn Kinder mit im Spiel sind, ist das oftmals gar nicht so einfach und man zwingt sich dazu, bei seinem Partner zu bleiben, selbst, wenn man sich am liebsten trennen würde.  Zum Wohl der Kinder Am Anfang ist j... mehr ...
Beziehung und Trennung - Krise und Chance Kein Mensch möchte alleine leben und es ist ein Urbedürfnis des Menschen Beziehungen einzugehen und in einer Partnerschaft zu sein. Viele von uns haben schon mehrere Beziehungen und Trennungen hinter sich. Nur die wenigsten sind glücklich verheiratet und würden das Eheversprechen wieder erneuern. In Partnerschaften kann es ganz unterschiedlich aussehen, denn bei vielen ist nach einigen Jahren die Luft raus, der Alltag hat die Beziehung aufgefressen und der Sex kann nicht mehr wiederbelebt werden. Leider erfolgt auf das Verliebt... mehr ...
Wer an die Städte des Ruhrgebiets denkt, dem fallen in der Regel eher Begriffe wie Industrie, Stahl und Verkehr ein als saftige Grünflächen und Ruheoasen. Aber ausgerechnet eine dieser Städte ist grüne Hauptstadt Europas 2017. Und tatsächlich ist Essen sehr viel grüner als das Image einer Stadt im ehemaligen Kohlenpott vermuten lässt. Grüne Hauptstadt Europas, was bedeutet das eigentlich? Die Europäische Kommission verleiht diesen Titel jährlich an Städte, die ihren Bürgern eine besonders gute Lebensqualität bieten. Die... mehr ...
Es gibt vielfältige Gründe, das eigene Geschlecht nicht eindeutig festzulegen. Die Ursachen können biologischer oder subjektiver Art sein. Manche Menschen lassen sich in medizinischer Hinsicht keinem eindeutigen Geschlecht zuordnen, andere möchten es aus Gründen ihrer persönlich empfundenen Geschlechtsidentität nicht. Der sprachliche Umgang mit Zuordnungen konstruiert die Wirklichkeit und die Wahrnehmung einer Gesellschaft. Ein differenzierter und akzeptierender Umgang mit Sprache und ihren Definitionen ermöglicht nicht nur ein Verständnis f&uu... mehr ...
Nachrichten aus der Hirnforschung lassen ältere Menschen immer wieder erwartungsvoll aufhorchen. Wer auch in der beginnenden zweiten Lebenshälfte bis hin ins hohe Alter mit einem gewissen Maß an Regelmäßigkeit und Intensität geistig an sich arbeitet, bringt die besten Voraussetzungen mit, aktive Teilhabe am Leben mit seinen verschiedenartigen Herausforderungen zu erhalten. Was seit einigen Jahren in den USA unter dem Begriff „Gehirnjogging“ an computergestützten Lernprogrammen kursiert, beleuchtet dabei jedoch nur einen Teilaspekt. Vielmehr... mehr ...
Glück ist so individuell wie die Menschen, die nach ihm suchen und es ersehnen. Es setzt einen wachen Blick voraus und ein aktives Wahrnehmen dessen, was im persönlichen Leben Relevanz hat.Ein und dieselbe Erfahrung kann für verschiedene Menschen eine ganz unterschiedliche Bedeutung haben. Während die einen kein besonderes Gefühl mit einer Situation verbinden, empfinden andere Glück. Die Glücksforschung weiß: Glück bedeutet für jeden Menschen etwas völlig anderes.Eine Aussage über das Streben nach Glück ist somit immer eine Spur... mehr ...
Der Fasching ist ja nun nicht jedermanns Sache. Die einen lieben ihn, fiebern auf die ausgelassene Zeit hin, bereiten ein tolles Kostüm vor und freuen sich darauf, dieses auszuführen. Für die anderen ist der Fasching nur ein lästiges Übel, das man lieber zu Hause aussitzt. Wie sieht es in den 50plus-Treff-Regionalgruppen im Fasching aus? Wird da kräftig mitgefeiert oder nicht?  Dort, wo der Karneval mit ausgelassener Professionalität betrieben wird, ist die närrische Zeit ein besonders beeindruckendes Ereignis. Traumhaft schöne oder au&szl... mehr ...
Asexualität ist der breiten Öffentlichkeit bisher noch wenig bekannt. Dabei gibt es viele Menschen, die kein Verlangen nach Sex haben und damit zufrieden sind. Die Liebe präsentiert sich in den unterschiedlichsten Facetten. Auch asexuelle Menschen empfinden Liebe und den Wunsch nach einer intimen Beziehung.   Was ist Asexualität? Als asexuell werden Menschen bezeichnet, denen das Verlangen nach sexueller Interaktion vollständig fehlt. Sie werden von keinem Geschlecht sexuell angezogen. Eine Libido im Sinne von sexueller Erregung oder dem Bedürf... mehr ...
Arthrose ist eine Volkskrankheit, Millionen Deutsche unterschiedlichster Altersgruppen sind betroffen. Viele Patienten „behandeln“ sich mangels Diagnostik selbst und greifen zu den falschen Mitteln – oftmals mit fatalen Folgen. Was ist Arthrose und wie entsteht sie?Die Arthrose ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die mit starken Schmerzen einhergeht. Werden die Entzündungen chronisch, folgt ein Abbau der Knorpelstrukturen. Die Knorpelschicht stellt sozusagen die Schutzhülle unserer Gelenke dar. Wird diese nach und nach zerstört, reiben die K... mehr ...
 Nur wenige können allein und trotzdem glücklich sein. Die meisten wollen Freud und Leid mit einem Partner teilen. Wer noch keinen Blick in die Erfolgsgeschichten der 50plus-Treffler geworfen hat, sollte dies unbedingt einmal tun. Die vielen wunderbaren Liebesgeschichten sind einfach schön zu lesen und machen Mut, falls die Suche nach einem passenden Lebensgefährten bisher noch nicht von Erfolg gekrönt war. Wir haben versucht, aus den Erfahrungberichten unserer Mitglieder ein paar für die erfolgreiche Partnersuche wesentliche Punkte herauszufiltern. Nur ... mehr ...