Ausgezeichnet.org

Übersicht

Sehr geehrte Damen und Herren, obwohl ich monatelang nicht mehr auf dem Forum war, entdeckte ich zufällig eine Nachricht aus Kanada. Wir schrieben uns mehrere Monate, anfänglich mit Vorbehalt, allmählich wurde mehr daraus und unser Vertrauen und unsere Gefühle füreinander verstärkte sich immer mehr, so dass ich Anfang September nach Kanada eingeladen wurde und 4 herrliche Wochen mit einem wunderbaren Mann verbringen konnte. Unsere Liebe wuchs so stark, dass er mir innerhalb weniger Tage einen Heiratsantrag gemacht hat, den ich mit Freuden angenommen habe... mehr ...
Gerade erst hat man sich an das graue Herbstwetter gewöhnt, da steht auch schon Weihnachten wieder vor der Tür. Wer sich nicht im Dezember durch überfüllte Einkaufszentren quälen möchte auf der Suche nach Geschenken, um im letzten Moment doch wieder nur nach Socken, Krawatten und Parfüm zu greifen, sollte sich jetzt schon Gedanken machen. So hat man noch  Zeit, das richtige Geschenk zu finden. Doch das ist gar nicht so leicht: Wie kommt man auf Ideen für einfallsreiche Geschenke mit persönlicher Note? Anregungen bietet der folgende Artikel.&nbs... mehr ...
Bei vielen Singles macht sich das Gefühl von Einsamkeit in der besinnlichen Zeit besonders stark bemerkbar. Die 40 Regionalgruppen des 50plus-Treff bieten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Menschen zu treffen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Hier können Erfahrungen ausgetauscht und Freunde gefunden werden. In unserem aktuellen Blick in die Regionalgruppen wollen wir uns ansehen, was im Advent so alles geboten ist.  Ein gemeinsamer Bummel über den Weihnachtsmarkt bringt gute Stimmung und neue Bekanntschaften Fast a... mehr ...
Die einen glauben fest daran, andere lehnen ihre Existenz strikt ab: Die Liebe auf den ersten Blick.Manche sagen vielleicht, diese romantische Gefühlsduselei ist nur etwas für die ganz Jungen. Eins ist sicher, Verliebtsein, Schmetterlinge im Bauch und auch die große Liebe sind nicht nur der Jugend vorbehalten. Warum also sollte das nicht auch für die Liebe auf den ersten Blick gelten? Die meisten Deutschen glauben an die Liebe auf den ersten Blick Eine statista-Umfrage von 2012 ergab, dass 55 Prozent der Deutschen an die Liebe auf den ersten Blick glauben. In ein... mehr ...
Die gute Nachricht gleich vorneweg: Das Gesundheitssystem der Schweiz bekommt immer wieder gute Zeugnisse ausgestellt, auch wegen des hohen Leistungsniveaus. Die Kehrseite der Medaille sind allerdings die damit verbundenen Kosten. «Qualität hat ihren Preis», aber genau dieser Preis bereitet Versicherern wie Versicherten zunehmend Sorgen. Stellt sich die Frage, wie ein (kosten-)effizienteres Gesundheitssystem der Zukunft aussehen könnte. Die Fakten: Steigende Prämien, steigende AusgabenDie Zahlen für das bevorstehende Jahr sind bekannt und nur bedingt eine &... mehr ...
Es gilt als Streitthema Nummer eins in der Beziehung: Das liebe Geld. Der eine ist sicherheitsorientiert, der andere riskofreudig. Oder ein lebenslustiger, spontaner Mensch trifft auf einen bodenständigen, ruhigen Charakter. Gegensätze ziehen sich an, heißt es. Unterschiedliche Lebenseinstellungen bringen in der Regel verschiedene Ansätze beim Umgang mit Geld mit sich. Dennoch gibt es auch unter diesen Voraussetzungen Wege für einen harmonischen Umgang mit der heiklen Thematik. Geld – ein wichtiges Thema, auch in der Liebe Geld und Vermögen haben ... mehr ...
Menschen gehen auf verschiedene Weise mit negativen Erlebnissen und Krisen in ihrem Leben um. Während die einen an persönlichen Katastrophen zu zerbrechen scheinen, sehen sich andere in der Lage, schwere Schicksalsschläge zu bewältigen ohne nachhaltigen seelischen Schaden zu nehmen.Die Fähigkeit, solchen Unglückserfahrungen mit Widerstandskraft zu begegnen, wird mit dem Begriff Resilienz bezeichnet. Resilienten Menschen gelingt es trotz aller widrigen Umstände ihr Leben in die Hand zu nehmen und ihre Fähigkeit zur Bewältigung der Situation zu nutzen... mehr ...
Was von dem, das sich in unseren Häusern und Wohnungen anhäuft, brauchen wir wirklich? Die meisten von uns besitzen viel mehr als sie früher besessen haben und sind trotzdem nicht glücklicher. Ganz bewusster Verzicht auf Dinge, die man sich zwar leisten kann, aber nicht unbedingt braucht, kann sehr befreiend sein und zu mehr Zufriedenheit führen. Kleidung, High-Tech, Unterhaltung, Alltagshelfer,... Aus der Werbung wissen wir, was uns den Alltag erleichtert oder spannende Unterhaltung verspricht. Zum Joggen, Wandern und Fahrradfahren benötigen wir atmungs... mehr ...
Vieles von dem, was die 50+ Generation seit Kindestagen auf dem Teller liegen hat, gilt landläufig als „typisch“ schweizerisches Gericht. Dabei stammt jedoch nicht nur der heute so beliebte Kürbis ganz und gar nicht aus Europa, geschweige denn aus unserer Region. Folgen Sie uns auf eine kleine Geschichts- und Erdkundestunde, die durch den Magen geht.  1. Die KartoffelSalz-, Pell,- Brat-, -püree, -gratin, Rösti – was wäre die schweizerische Küche ohne die Kartoffel? Und gerade weil die goldige Knolle so vielseitig ist, kann sie auch auf ... mehr ...
Obwohl die Fernbeziehung im Allgemeinen nicht zu den befriedigensten Arten von Partnerschaft zählt, hat sie auch ihre positiven Seiten. Unter den richtigen Voraussetzungen und der Beachtung einiger Grundregeln spricht nichts dagegen, dass die Liebe auf Distanz auch auf Dauer Bestand hat. Eine Fernbeziehung hat auch Vorzüge Trotz eines festen Partners maximale Freiheit und Selbstbestimmtheit, auch das kann die räumliche Trennung bedeuten. Niemand, der sich beschwert, wenn es einmal später wird. Keine Auseinandersetzungen über das abendliche Fernsehprogramm. Da... mehr ...