Ausgezeichnet.org

Übersicht

Was ist eigentlich Glück? Eine schwere Frage! In der Vergangenheit haben wir vielleicht gedacht, Geld alleine würde glücklich machen. Wir sind von Termin zu Termin gerast und haben die Karriereleiter erklommen. Zweifelsohne beruhigt es, sich wohl umsorgt zu wissen. Doch viele von uns müssen sich eingestehen, dass doch noch irgendetwas „fehlt“. Der Forschung zufolge ist Glück ein „subjektives Wohlbefinden“. Kann es deshalb überhaupt etwas geben, was allen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubert? Rund 20 % aller Deutschen würden... mehr ...
Mit dem Leben vor sich, starten Familien in das Projekt Hausbau. Sie haben andere Prioritäten und denken meist nicht daran, was wird, wenn Kinder ausziehen und die Eltern im Alter allein auf einer viel zu großen Wohnfläche leben oder Treppen sogar zur Barriere werden.  Reinigung, Unterhalt und Reparaturen Ein großes Haus macht sehr viel Arbeit. Selbst wenn Räume selten oder gar nicht genutzt werden, sollte ab und an gereinigt werden. Das Dach altert mit seinen Bewohnern und braucht vielleicht eine Reparatur oder die Heizungsanlage entspricht nicht den ... mehr ...
Corona hält noch immer Europa in Atem. Viele Menschen leiden unter den Massnahmen, wie Kontakt- und Reisebeschränkungen. Oft sehnen sie sich nach nichts lieber als einer Pause von dem Trubel und einer Auszeit in der Ferne. Es ist leider noch immer fraglich, ob ein Reisen, so wie es vor der Pandemie war, in diesem Jahr wieder möglich wird. Allerdings müssen Sie für einen schönen Urlaub nicht unbedingt in die Ferne schweifen. In Europa haben bereits einige Länder, u.a. die Schweiz, Lockerungen angekündigt. Wie wäre es also mit einer schö... mehr ...
Wenn eine große Liebe in die Brüche geht, ist das sehr schmerzhaft. Besonders dann, wenn es überraschend oder plötzlich kam und vom eigenen Empfinden eigentlich alles in Ordnung gewesen ist.Dann kommen die großen "Warum" Fragen und das Unverständnis macht es so schwer, den oder die Ex zu vergessen und nach vorne zu schauen.Doch irgendwann kommt der Punkt, wo die Partnersuche wieder in den Vordergrund rückt und dazu darf erst komplett losgelassen werden. Denn sonst geht das Kennenlernen einer neuen Liebe schnell in Frust und neuen Liebeskummer &uum... mehr ...
Der Umgang mit der Corona-Pandemie bereitet nicht nur Politikern und Wissenschaftlern Sorge. Auch innerhalb von Familien und unter Freunden kommt es immer öfters zu Diskussionen und Debatten. Nicht selten sind diese kontrovers und spalten gar Familien und Freunde. Doch wie geht man mit herausfordernden Diskussionen um? Wie führt man eine schwierige Unterhaltung mit unterschiedlichen Meinungen? Und wie vermeidet man eine Eskalation? Denn all das muss nicht sein!  Dem Anderen zuhören Eine wichtige Grundlage für ein konstruktives Gespräch ist, dem Gegen&uum... mehr ...
In den verschiedensten Lebensbereichen stellt uns Corona vor massive Herausforderungen. Es ist dabei nicht verwunderlich, dass auch der private Raum betroffen ist und wir in Sachen Emotionalität und Liebe ebenfalls unsere Päckchen zu tragen haben. Gerade innerhalb einer Fernbeziehung können die Hürden, welche uns derzeit begegnen, zu großen Schwierigkeiten werden. Wir wollen darlegen, welche Schwierigkeiten hier auf den Plan kommen und auch die Chance beleuchten, die in der Überwindung aller Schwierigkeiten steckt.  Wenn nach der Partnersuche die rä... mehr ...
Der Jahreswechsel liegt ein paar Tage hinter uns. Das neue Jahr wollen wieder viele Menschen nutzen, um wichtige Dinge im Leben zu ändern: Nicht mehr rauchen, weniger essen, mehr Zeit für die Lieben oder endlich große Pläne umsetzen. Unsere Tipps helfen, die guten Vorsätze auch wirklich wahr werden zu lassen.  Warum ist das so schwer mit den Vorsätzen? Bevor wir mit den Tipps fürs neue Jahr beginnen, werfen wir einen Blick auf die größten Fehler, die man bei der Umsetzung der guten Vorsätze machen kann:• Es nicht von ... mehr ...
Wenn wir uns auf Partnersuche begeben, dann tauchen wir als Mensch über 50 manchmal ein in eine Welt, die für uns schon längst vergessen war. Schließlich kommen Menschen über 50 oftmals aus längeren Beziehungen und haben bereits viel Lebenserfahrung sammeln dürfen. Somit wird die Suche nach einem geeigneten Partner in diesem Alter anders aussehen, als es im sehr jungen Alter der Fall ist. Gleich bleibt das unbeschreiblich Gefühl, welches uns begleitet und dazu führt, dass wir an manchen Tagen an nichts anderes denken, als an den Menschen, den wir g... mehr ...
Weihnachten ist für viele Menschen der Höhepunkt des Jahres. Gerade dann wird viel Zeit im Familien- oder Bekanntenkreis verbracht. Da ist es für Singles nicht immer leicht. Denn schließlich möchte man den anderen Menschen nicht durch Traurigkeit die weihnachtliche Feierstimmung vermiesen. Aber so muss es nicht sein. Denn es hat auch viele Vorteile, an Weihnachten alleine zu sein.   Beziehung schützt nicht vor Einsamkeit Besonders die Weihnachtsfeiertage wecken oftmals starke Emotionen. Da kann das Single-Dasein schon mal auf die Stimmung schl... mehr ...
Sich von Überflüssigem befreien, dem eigenen Leben mehr Raum geben, Ballast abwerfen und bemerken, dass es für ein gutes Leben nicht immer nötig ist, möglichst viele Dinge anzuhäufen, das, aber auch noch viel mehr bedeutet Minimalismus als Lebensstil der Zukunft. Weniger ist mehr und das in allen Lebensbereichen kann gerade in der heutigen Zeit des Konsumzwangs und des scheinbar grenzenlosen wirtschaftlichen Wachstums ein ganz bewusst gewählter Lebensstil sein. Es ist auch nie zu spät, ein Minimalist zu werden. Viele Menschen erkennen auch erst in der zw... mehr ...