Ausgezeichnet.org

Übersicht

In dem Wirrwarr moderner Beziehungen, in denen Menschen auf der Suche nach Liebe, Partnerschaft und Verständnis durch ein komplexes Geflecht von Emotionen und Erwartungen navigieren, stellt sich unaufhörlich eine grundlegende Frage: Sind gemeinsame Werte das Fundament einer Beziehung? Diese Frage führt zu einem tieferen Verständnis darüber, was eine Partnerschaft langfristig erfolgreich macht und welche Rolle die Werte jedes Einzelnen dabei spielen.  Die Rolle gemeinsamer Werte in der Partnerschaft Für viele Paare ist es ein bekanntes Szenario:... mehr ...
Brillen kennen kein Alter. Von Kindern bis zu Seniorinnen und Senioren prägen sie ganz alltäglich die Gesicherter unserer Gesellschaft. Mit voranschreitendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Sehkraft in verschiedenen Alltagssituationen nicht mehr ausreicht und eine Brille für einzelne Tätigkeiten wie das Autofahren oder für den ständigen Gebrauch erforderlich wird. Wie Erhebungen der Augenärzte ergeben, tragen 67 Prozent der Erwachsenen ab 16 Jahre eine Brille. Das entspricht aktuell mehr als 41 Millionen Menschen. Knapp 30 Prozent vo... mehr ...
Liebe Mitglieder, nach langer Vorbereitungszeit haben wir heute das neue Nachrichtensystem live gestellt. Dieses orientiert sich an modernen Messagern und ist vor allem mobil deutlich einfacher zu bedienen als die bisherige Lösung. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Es gibt nur noch einen Nachrichtenverlauf zwischen Sender und Empfänger. Solltet Ihr in der Vergangenheit mehrere Nachrichtenverläufe mit ein und demselben Mitglied gehabt haben, so haben wir diese zu einem Verlauf zusammengefasst.Die oftmals lästige Eingabe eines Betreffs entfällt... mehr ...
"Sich selbst zu lieben ist der Anfang einer lebenslangen Liebesgeschichte" sagte einst Oscar Wilde. Während manche Menschen ein überdimensioniertes Ego haben, haben andere Schwierigkeiten sich selbst zu akzeptieren. Es fällt ihnen leichter, andere,  ihre Kinder, Partner, Familie und Freunde zu lieben. Diese Menschen neigen dazu, ihre eigenen Fehler und Unvollkommenheiten in den Vordergrund zu stellen, anstatt ihre eigenen Werte anzuerkennen. Kann man lernen, sich selbst zu lieben? Wie kann man lernen, sich selbst zu akzeptieren? Muss man sich selbst lieben, um gel... mehr ...
Die Vorfreude auf sonnige Tage bringt Gedanken an entspannte Grillabende, gemütliche Stunden im Kreise von Freunden oder einfach nur an erholsames Draußensein. Insbesondere für diejenigen die einen ruhigen Rückzugsort in der frischen Luft suchen, um sich zu entspannen, kann eine kleine Terrasse oder ein Balkon zu einem echten Refugium werden. Doch wie lässt sich dieser begrenzte Raum optimal nutzen, um einen Ort der Ruhe und Schönheit zu schaffen? In einer Zeit, in der der persönliche Freiraum einen höheren Stellenwert genießt als je zuvor, g... mehr ...
Mal unter uns: Was stimmt nicht mit Euch? Ich meine wirklich? Denn immer, wenn ich auf ein Profil ohne Bild stoße, nehme ich an, dass irgendetwas nicht stimmt. Als ob Ihr drei Köpfe hättet oder keinen Kopf oder ihr seid eigentlich gar kein Mensch. Vielleicht seid ihr ein Betrug, so eine komische KI-Sache. Ich gestehe hier ehrlich, dass ich nicht wirklich weiß, wie das funktioniert, aber wenn mir im Internet etwas merkwürdig erscheint, denke ich an Internet Roboter und an KI. Denn ein Profil, das mich eigentlich ansprechen soll, ohne dass ich sehen kann, wer dahi... mehr ...
Erotische Texte existieren seit der Antike. Ob sie nun aus dem antiken Griechenland stammen, mit frühen Vertretern wie Alcman oder Sappho, dem antiken Rom mit Catullus oder Ovid, oder aus dem Osten, mit zentralen Werken wie "Tausendundeine Nacht" oder dem "Kamasutra"... Dieses literarische Genre, das darauf abzielt, die sexuelle Lust des Lesers zu wecken, indem es die Freuden der Liebe erkundet, erfährt besonders unter Frauen seit ein paar Jahren wachsenden Erfolg. Wie lässt sich dies erklären? Hat sich das Lesepublikum ebenfalls entwickelt? Was bri... mehr ...
Während sich die meisten Menschen das Leben als Paar nicht anders, als zusammen unter dem einem Dach zu leben vorstellen können, verspüren andere das Bedürfnis, sich jederzeit in ihr "Nest" zurückziehen zu können und so eine Form der Unabhängigkeit zu wahren. Fest zusammen sein, aber in getrennten Wohnungen zu leben, ein Modell, das Soziologen „Living apart together“ nennen – lange Zeit eher die Ausnahme ist nun zu einem wachsenden Phänomen geworden. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass Paare die in Ihrer Beziehung in getr... mehr ...
In der faszinierenden Welt zwischenmenschlicher Beziehungen spielt die Anziehungskraft eine entscheidende Rolle. Existiert die Person, die unseren Erwartungen und Wünschen entspricht, wirklich? Was leitet uns in der Auswahl eines Partners? Warum verlieben wir uns in eine bestimmte Person? Die subtile Kunst der Partnerwahl umfasst oft bewusste und unbewusste Aspekte, die unsere Entscheidungen beeinflussen. Lassen Sie uns das etwas genauer betrachten.  Was kennzeichnet die Partnerwahl? Unsere Emotionen und unser Unterbewusstsein spielen eine wichtige Rolle, beispielsweis... mehr ...
Verbringen Sie dieses Jahr Weihnachten alleine? Ganz gleich, ob aus persönlicher Entscheidung oder durch Umstände bedingt, es ist von Bedeutung, die Einsamkeit zu mildern und den Fokus auf positive Aspekte zu legen.Es ist auch an der Zeit, das Stigma der Einsamkeit zu enttabuisieren. Denn Einsamkeit kann, je nach Ausmaß, psychische Auswirkungen für Betroffene haben und beispielsweise zu Depressionen führen. Dennoch bleibt Einsamkeit in unserer Gesellschaft, unabhängig vom Alter, größtenteils ein Tabuthema. Aber, alleine über das Stigma der Ei... mehr ...