Ausgezeichnet.org

Übersicht

Sehr geehrtes Team von 50+, unsere Geschichte begann Ende November 2021 im 50plus-Treff. Es begann mit netten Nachrichten auf der Plattform, dann folgten einige vielversprechende Telefonate und Mitte Dezember 2021 das erste Treffen mit "Callimero" in einem Cafe. Wir waren dann abends noch zusammen essen und redeten und redeten und wir fanden kein Ende. Wir traffen uns von da an regelmäßig, verliebten uns ineinander und wurden im Februar 2022 ein Paar. Es folgten viele schöne, gemeinsame Stunden und im Oktober 2023 dann der Heiratsantrag v... mehr ...
Die schönsten Beziehungen entwickeln sich oft aus Freundschaften. Anfangs suchen Sie vielleicht nur einen guten Gesprächspartner, mit dem Sie Ihre Freuden und Sorgen teilen können. Die Grundlage solcher tiefen, aufrichtigen Beziehungen ist Vertrauen und gegenseitige Aufmerksamkeit, die sich mit der Zeit zu einer engeren Bindung oder sogar zu Liebe entwickeln kann. Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zu treffen, die sich ebenso nach einem echten Freund sehnen, der später zur Liebe ihres Lebens werden könnte.&nbs... mehr ...
Auch wenn viele Menschen immer noch an „traditionellen Werten“ festhalten und dazu neigen, diejenigen zu stigmatisieren, die ihre Beziehungen nach ihren eigenen Vorstellungen leben, entwickeln sich die Sitten dennoch hin zu einer freieren Sexualität. Getrennte, verwitwete oder alleinstehende Senioren möchten zunehmend neue Lebenserfahrungen machen. Da es kein Alter gibt, in dem man „sich gehen lassen“ kann, warum also nicht gleich beim ersten Treffen zur Sache kommen? Lassen Sie uns tiefer in dieses Thema eintauchen.  Sexualität bleibt auch im A... mehr ...
Mit zunehmendem Alter verändern sich viele Aspekte unseres Körpers – darunter auch unsere Augen und unser Sehvermögen. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich die Augengesundheit im Alter entwickelt und welche Veränderungen auftreten können, um sowohl vorbeugende Massnahmen ergreifen als auch passende Hilfsmittel auswählen zu können.  Regelmässige Kontrolltermine beim Augenarzt sind das A und O Sicherheit und Komfort im Alltag hängen massgeblich von einer guten Augengesundheit ab, besonders im Alter. Sie haben sicherlich schon bem... mehr ...
In dem Wirrwarr moderner Beziehungen, in denen Menschen auf der Suche nach Liebe, Partnerschaft und Verständnis durch ein komplexes Geflecht von Emotionen und Erwartungen navigieren, stellt sich unaufhörlich eine grundlegende Frage: Sind gemeinsame Werte das Fundament einer Beziehung? Diese Frage führt zu einem tieferen Verständnis darüber, was eine Partnerschaft langfristig erfolgreich macht und welche Rolle die Werte jedes Einzelnen dabei spielen.  Die Rolle gemeinsamer Werte in der Partnerschaft Für viele Paare ist es ein bekanntes Szenario:... mehr ...
Brillen kennen kein Alter. Von Kindern bis zu Seniorinnen und Senioren prägen sie ganz alltäglich die Gesicherter unserer Gesellschaft. Mit voranschreitendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Sehkraft in verschiedenen Alltagssituationen nicht mehr ausreicht und eine Brille für einzelne Tätigkeiten wie das Autofahren oder für den ständigen Gebrauch erforderlich wird. Wie Erhebungen der Augenärzte ergeben, tragen 67 Prozent der Erwachsenen ab 16 Jahre eine Brille. Das entspricht aktuell mehr als 41 Millionen Menschen. Knapp 30 Prozent vo... mehr ...
Liebe Mitglieder, nach langer Vorbereitungszeit haben wir heute das neue Nachrichtensystem live gestellt. Dieses orientiert sich an modernen Messagern und ist vor allem mobil deutlich einfacher zu bedienen als die bisherige Lösung. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Es gibt nur noch einen Nachrichtenverlauf zwischen Sender und Empfänger. Solltet Ihr in der Vergangenheit mehrere Nachrichtenverläufe mit ein und demselben Mitglied gehabt haben, so haben wir diese zu einem Verlauf zusammengefasst.Die oftmals lästige Eingabe eines Betreffs entfällt... mehr ...
"Sich selbst zu lieben ist der Anfang einer lebenslangen Liebesgeschichte" sagte einst Oscar Wilde. Während manche Menschen ein überdimensioniertes Ego haben, haben andere Schwierigkeiten sich selbst zu akzeptieren. Es fällt ihnen leichter, andere,  ihre Kinder, Partner, Familie und Freunde zu lieben. Diese Menschen neigen dazu, ihre eigenen Fehler und Unvollkommenheiten in den Vordergrund zu stellen, anstatt ihre eigenen Werte anzuerkennen. Kann man lernen, sich selbst zu lieben? Wie kann man lernen, sich selbst zu akzeptieren? Muss man sich selbst lieben, um gel... mehr ...
Die Vorfreude auf sonnige Tage bringt Gedanken an entspannte Grillabende, gemütliche Stunden im Kreise von Freunden oder einfach nur an erholsames Draußensein. Insbesondere für diejenigen die einen ruhigen Rückzugsort in der frischen Luft suchen, um sich zu entspannen, kann eine kleine Terrasse oder ein Balkon zu einem echten Refugium werden. Doch wie lässt sich dieser begrenzte Raum optimal nutzen, um einen Ort der Ruhe und Schönheit zu schaffen? In einer Zeit, in der der persönliche Freiraum einen höheren Stellenwert genießt als je zuvor, g... mehr ...
Mal unter uns: Was stimmt nicht mit Euch? Ich meine wirklich? Denn immer, wenn ich auf ein Profil ohne Bild stoße, nehme ich an, dass irgendetwas nicht stimmt. Als ob Ihr drei Köpfe hättet oder keinen Kopf oder ihr seid eigentlich gar kein Mensch. Vielleicht seid ihr ein Betrug, so eine komische KI-Sache. Ich gestehe hier ehrlich, dass ich nicht wirklich weiß, wie das funktioniert, aber wenn mir im Internet etwas merkwürdig erscheint, denke ich an Internet Roboter und an KI. Denn ein Profil, das mich eigentlich ansprechen soll, ohne dass ich sehen kann, wer dahi... mehr ...