Ausgezeichnet.org

Übersicht

Es ist gerade einmal ein halbes Jahr her, da hat der Whistleblower Edward Snowden umfangreiche Informationen über die Arbeit der amerikanischen Geheimdienste in Europa veröffentlicht. Das transatlantische Verhältnis zwischen der EU und den USA scheint dies aber weniger belastet zu haben, als man annehmen würde. Das beste Beispiel für diese Tatsache sind die immer noch andauernden Verhandlungen für den Freihandel zwischen Amerika und Europa. Die mangelnde Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Medien bei diesem Thema ist verwunderlich - ein ausgearbeiteter ... mehr ...
Soziale Netzwerke oder Online-Communities (englisch für Netzgemeinschaft) dienen der Kommunikation, dem Austausch, dem Kennenlernen von Menschen und der Pflege bestehender Freundschaften. Im Internet bestehen verschiedenartige Netzgemeinschaften, zu denen sich interessierte "User" anmelden können. Das größte Gemeinschaftsnetzwerk ist Facebook, mit weltweit über einer Milliarde Mitgliedern. Trotz aller Unkenrufe über die Gefahren gehören soziale Netzwerke heute zu den meist genutzten Medien im Zeitalter des Internets. Soziale Netzwerke wie Facebook,... mehr ...
Wenn sich das alte Jahr dem Ende zu neigt und das neue Jahr in den Startlöchern steht, machen sich die Menschen Gedanken für das Vergangene und fassen Vorsätze für die Zukunft. Aufhören zu rauchen, mit der Diät anfangen und endlich den neuen Bestseller zu lesen sind Klassiker, deren Erfolg einzig und allein von der eigenen Willenskraft abhängt. Nicht wenige Menschen hoffen jedoch, 2014 nicht mehr allein zu sein und endlich den lang ersehnten Partner zu finden. Leider liegt das Ergebnis - anders als bei der Diät - nicht nur in unseren eigenen Händen,... mehr ...
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Deshalb ist es dem Finanzamt auch zunächst einmal egal, ob man jung oder alt ist. Viele Einnahmequellen von Erwerbstätigen wie von Rentnern fallen gleichermaßen unter den Paragraf 22 des Einkommenssteuergesetzes (EStG). Dieser bezieht sich auf "sonstige Einkünfte". Vielfach ändern sich mit dem Eintritt ins Pensionärsdasein die Besteuerungsgrundlagen. Wer Schwierigkeiten hat, die komplexen Bestimmungen der Steuererklärung zu verstehen und sie korrekt beim Finanzamt einzureichen kann mittlerweile auf viele e... mehr ...
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und leider auch die der Völlerei. Nicht selten kommt es vor, dass eine Mahlzeit noch schwer im Magen liegt. Dennoch rückt die Zeit für die nächste heran. Nebenbei wird überall ein wenig genascht und ein Schlückchen Alkohol zur Verdauung getrunken. Spätestens nach den Festtagen schlägt die Waage Alarm, die typische Zeit der Diäten beginnt. Doch dieser Stress muss nicht sein, bereits während der Feiertage können Kalorien eingespart werden. Hierfür gibt es zahlreiche Tricks und Tipps.   ... mehr ...

Erfolgsgeschichte
13 | 11808 Aufrufe

Hallo an alle,   gleich vorweg möchte ich sagen, dass ich hier im 50plus-Treff meinen Lebenspartner gefunden habe. Dabei habe ich eigentlich alles einem Zufall zu verdanken. Als ich diesem Forum beitrat - es war im Frühjahr diesen Jahres - konnte ich noch nicht ahnen, was da passieren würde.   Ich hatte gerade - und dies zum wiederholten Male - mit meinem damaligen Freund einen heftigen Streit gehabt und ging allein in meine Wohnung zurück. Ich wollte mir diese Behandlungen einfach nicht mehr von ihm gefallen lassen und trat - aus Zorn und Trotz - dem 50plus-T... mehr ...
Industriell verarbeitete Lebensmittel sind zu einem großen Teil denaturierte Lebensmittel. Durch diese Denaturierung handelt es sich nicht mehr um „Lebens“ mittel, sondern oft um künstlich zusammengesetzte Nahrungsmittel. Seit Langem ist bekannt, welche Auswirkungen die Ernährung auf die Gesundheit haben kann. Bei vielen Erkrankungen liegen die Ursachen im Lebensstil und in dem, was wir Tag für Tag zu uns nehmen. Hier sind sechs entscheidende Gründe, warum wir auf industriell verarbeitete Lebensmittel verzichten sollten:   1. Zusatz- und Konservieru... mehr ...
Auch in der Schweiz zeigen sich die Städte wieder von ihrer Schokoladenseite – die Weihnachtsmarkt-Saison hat begonnen. Die Weihnachtsmärkte laden zu einem Bummel zwischen festlich geschmückten Buden ein und locken mit Kerzenlicht, Plätzchenduft, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten und natürlich mit Glühwein und Stollen. Hier gibt es genug Raum für Romantik und vielleicht kommen Sie sich auf einem dieser Märkte näher.     Der Weihnachtsmarkt in Basel Er gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Schweiz, di... mehr ...
Glühwein, gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Räucherbuden: Auf zahlreichen Weihnachtsmärkten kann man jetzt wieder die Adventszeit mit allen Sinnen erleben. Besonders die Christkindlmärkte in Österreich bestechen durch romantischen Bergblick, urige Holzhütten und festliche Blasmusik. Die Auswahl ist jedoch riesig. In großen Städten wie Wien und Salzburg gibt es sogar mehrere Märkte. Wir haben die schönsten davon für Sie zusammengestellt.   Schloss und Wasserspiele: Hellbrunner Adventzauber Das Salzburger Wahrzeichen Schloss Hellbrun... mehr ...
Für viele ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Die Lichter und der Duft von Plätzchen und Glühwein lassen Kindheitserinnerungen hochkommen und an das Gefühl von Staunen und Glück, das diese Zeit hervorrufen kann. Weihnachtsmärkte sind Orte, an denen all dies konzentriert ist und so kann sich niemand dem Zauber entziehen, den diese mit ihrer Atmosphäre ausüben. Viele Weihnachtsmärkte in Deutschland blicken auf eine lange Tradition zurück und jeder ist auf seine Weise unverwechselbar.   Münchner Weihnachtsm&aum... mehr ...