Ausgezeichnet.org

Übersicht

In unserem letzten Artikel ging es um Burgen, Brücken und Zeppeline auf der Nordseite des Bodensees. Dieses Mal möchten wir einige ausgesuchte Orte auf der südlichen Seite des Bodensees vorstellen.   Wer die gesamte südliche Seite des Bodensees entlangfährt, bewegt sich gleich durch 3 Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz. Von Bodan-Ludwigshafen, dem Endpunkt des letztwöchigen Artikels geht es über Radolfzell etwas weg vom See in Richtung Westen nach Neuhausen am Rheinfall: Der spektakuläre Rheinfall gehört zu den drei grö&s... mehr ...
Ein großer Teil der Menschen über 50+ leidet an chronischen Krankheiten – Schonung und strenge Bettruhe, wie es früher als  weit verbreiteter Irrglaube geraten wurde, ist heute nicht immer angesagt. Ganz im Gegenteil: Heute heißt es bei Bandscheibenvorfällen, Asthma, Herzschwäche und Co: Raus aus der Wohnung und rein in die Turnschuhe! Ausreichend Bewegung tut nämlich fast jedem gut – auch Menschen über 50+, die nicht gesund sind. In vielen Fällen hilft sportliche Aktivität sogar besser als teure Medikamente und High-Tech-The... mehr ...
Historische Orte, Bergnähe, Bademöglichkeiten und eine traumhafte Landschaft lassen den Bodensee immer eine Reise wert sein. Besonders eindrucksvoll ist die Apfel- und Kirschblüte auf den Obstplantagen, die in der Regel Ende April beginnt. Ein reizvoller Anlass für eine Frühlingstour um den Bodensee.   Ob mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Schiff, der Bodensee und seine Ufer lassen sich auf vielerlei Arten erkunden. Die Bodensee-Schifffahrt verbindet von April bis Oktober die Uferorte miteinander. Zwischen Friedrichshafen und Romanshorn sowi... mehr ...
Liebes 50plus-Treff - Team,   ja, wir (Heike (54) und Michael (56)) haben uns in Ihrem Portal kennen und lieben gelernt, obwohl wir beide nicht damit gerechnet haben. Wir nennen es "Bestimmung" ;-). Gerne schicken wir Ihnen im Anhang ein Foto von uns mit.   Im Juli 2015 haben wir uns "zugelächelt" und uns anschließend "getraut", uns zu Schreiben. Nachdem wir dann nach kurzer E-Mail-Zeit 1 Woche lang jeden Tag mehrere Stunden telefoniert haben, hatten wir schnell den Mut und den Wunsch, uns persönlich kennenzulernen, da wir uns auf Anh... mehr ...
Gerade wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen uns nach draußen locken, beginnen viele von uns sich Gedanken darüber zu machen, wie wir die im Winter angesammelten Pfunde wieder los werden und das möglichst noch vor dem Sommer. Mittlerweile ist das Angebot an Diäten so groß geworden, dass es als Laie fast unmöglich ist, das für sich passende Programm zu finden. Die meisten der in diversen Zeitschriften angebotenen Crashdiäten haben alle eins gemeinsam: Sie führen innerhalb von kürzester Zeit zu schlechter Laune und selbst wenn man sie dank eise... mehr ...
Die Natur blüht wieder auf. Die ersten zarten Blätter der Laubbäume sind zu sehen. Von den herrlich bunten Frühjahrsblumen wurden wir bereits zu Ostern begrüßt. Natur und Tiere leben auf. Mit der Wärme und den längeren Tagen kommen auch die Frühlingsgefühle, die wieder neuen Mut geben. Die beste Zeit für einen persönlichen Frühjahrsputz. Oder vielleicht sogar für einen Neuanfang?   Wenn die Tage länger, freundlicher und wärmer werden, erwachen auch die Lebensgeister neu. Neuer Mut stellt sich ein und vielle... mehr ...
Die Lust auf Sex hört nicht einfach auf, nur weil man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Das ist zumindest der Normalfall. Ein paar Hürden muss fast jeder nehmen. Altersbedingte Probleme sollten jedoch nicht dazu führen, den Sex einfach einschlafen zu lassen. Viel schöner ist es doch, sich die Möglichkeit zur sinnlichen Zweisamkeit zu bewahren. Und Sex muss eben gepflegt werden. Das ist doch schön, Lust und Leidenschaft kann gepflegt und somit erhalten werden. Dabei hilft es, mit etwaigen Wehwehchen und Schwierigkeiten auf spielerische und humorvolle Weise um... mehr ...
Filmstart in den deutschen Kinos am 24.3.2016 Die etwa 70-jährige Esther (Ghita Nørby) leidet an einer unheilbaren, den Körper zerstörenden Nervenkrankheit. Um nicht langsam und qualvoll sterben zu müssen, hat sie entschieden, sich selbst das Leben zu nehmen. Nachdem sie sich das Einverständnis ihrer Familie gesichert hat, laden Esther und ihr Mann Poul (Morten Grunwald) ihre zwei Töchter Heidi (Paprika Steen) und Sanne (Danica Curcic) mit deren Partnern und Heidis Sohn Jonathan (Oskar Sælan Halskov) zu einem letzten gemeinsamen Wochenende ein. A... mehr ...
„Ruhe bitte, wir drehen!“,„Ton ab... Ton läuft“, „Kamera ab... Kamera läuft“, „Und bitte“ ...„Danke aus“ - Ende der Szene - Es ist spannend, einmal hinter die Kulissen einer Filmproduktion zu blicken. Zu sehen, wie viele Menschen zusammenarbeiten, damit eine einzige Szene abgeschlossen werden kann, ist faszinierend: Regisseur, Regie-Assistent, Assistent des Regie-Assistenten, Maskenbildner, Kostümbildner, Kameramaleute, Requisite, Catering, Kabelträger und nicht zu vergessen die Schauspieler und die Komparsen ... mehr ...
Wie Spiegel Online heute berichtet, tut sich im Alter eine große finanzielle Kluft zwischen Männern und Frauen auf. In einem Bericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) heißt es, dass Frauen im Schnitt einen um 57% geringeren Rentenanspruch haben als Männer (Stand 2011). Die Gründe sind wenig überraschend: Geringere Erwerbsbeteiligung, hohe Teilzeitquote, hohe Minijobquote und häufige sowie längere Erwerbsunterbrechungen, vieles davon  zugunsten der Kinderbetreuung. Ein weiterer Grund ist, dass Frauen generell weniger ver... mehr ...