Ausgezeichnet.org

Übersicht

Um es gleich vorneweg zu sagen: Es gibt keinen allgemeingültigen Rat in bezug auf den optimalen Zeitpunkt, um die Familie des Partners kennenzulernen, denn der hängt sehr von inneren und äußeren Faktoren ab. Innere Faktoren sind beispielsweise die Qualität der Beziehung und die eigene Einstellung dazu, äußere Faktoren betreffen den Wohnort und jeweilige Anlässe.       Unsicherheit ist ganz normal Egal, ob man 16 oder 60 Jahre alt ist - die Familie des Partners zu treffen, ist immer eine aufregende Angelegenheit. Fragen, Unsicherheit... mehr ...
Am 05.12.2008 war das 3. Treffen der "50plus-Treff-Regionalgruppe Wien" zu der ich im Forum geladen hatte.   Auch ihr beide habt euch in die Teilnehmerliste eingetragen und am Treffen teilgenommen, welches besonders humorvoll war.   Es war "Krampuszeit" und die Stimmung war recht ausgelassen.   Damals rechnete wahrscheinlich keiner damit, was dieses (teuflische) Treffen bei Euch aalraune und defender auslösen wird.   Aber bald darauf, bei den nächsten Treffen spürte man es bereits - die beiden wollen zusammen sein. Ihr kamt zu den ... mehr ...
Hallo Ihr,   besser kann es nicht kommen: Ich melde mich an bei Euch, fülle mein Profil aus und mach ne Premium-Mitgliedschaft. Nur testweise, so für nen Monat. Vielleicht habe ich anfangs übertrieben. Schon so einige Mails geschrieben ...   Das war abends. Nachts kam die erste Antwort. Wir verabreden uns für ein Telefongespräch. Telefonieren mitten in der Nacht. Kein Zeitgefühl mehr. Dann ein Treffen mit Kaffee, noch am selben Tag. Hat eingeschlagen wie ein Blitz. Gefühl wie im Himmel. Wegen mir braucht die Frau echt keine Diät. Passt doch... mehr ...

Liebe auf Distanz
16 | 15911 Aufrufe

Zahlreiche Umstände können dafür verantwortlich sein, dass Paare ihre Beziehung mit einer großen Distanz zwischen ihren Wohnorten führen müssen. Die Entfernungen überbrücken andere Städte oder auch Länder und Kontinente. Unabhängig von der vorliegenden Kilometerzahl, bergen Fernbeziehungen immer Schwierigkeiten und Komplikationen, die bei Paaren in der gleichen Stadt nicht auftauchen. Trotz der unschönen Abschiedsmomente und dem Warten auf den Partner bergen auch Fernbeziehungen Vorteile. Darüber hinaus kann eine solche Partners... mehr ...
Die Schönheit hat uns Menschen seit jeher fasziniert und auch beeinflusst. Schönheit ist relativ, denn ob wir bestimmte Merkmale und Eigenschaften als attraktiv empfinden, hängt von diversen Faktoren ab. Der Instinkt ist entscheidend, genauso wie das Aussehen unserer Eltern und Verwandten eine Rolle spielt. Denn auch in puncto Schönheit gilt, das jene Dinge, die einem vertraut sind, auch eine anziehende Wirkung auf uns haben. Dennoch gibt es gängige Schönheitsbilder, die vom Zeitalter bestimmt werden. Diese Ideale hat es schon immer gegeben. In der Renaissance war... mehr ...

Ein Recht auf Faulheit
12 | 14492 Aufrufe

Die Faulheit entspricht in unserer Gesellschaft weitgehend einem Laster. Sie ist moralisch wertend und als Definition für einen Menschen auch abwertend. Faulheit führt zu nichts, ist unanständig und vor allem Zeitverschwendung. Das sind mitunter die gängigsten Stereotypen. Ist das denn wirklich immer so? Müssen wir dementsprechend stets das Gegenteil sein, also fleißig, beschäftigt, produktiv. Zum Ausruhen bleibt die Nacht und ausgenommen der sieben Stunden Schlaf sollte man, ja, etwas tun.  Denn die Faulheit gilt für viele als mangelnder Wille ein... mehr ...
Rund 50 Prozent der Frauen und 70 Prozent der Männer sind übergewichtig. Jeder Fünfte ist fettsüchtig, wobei die Tendenz steigend ist. Dies sind besorgniserregende Fakten, da sich dahinter zahlreiche gesundheitliche Risiken verbergen. Laut Untersuchungen essen insbesondere die über 50-Jährigen zu viel. Nachfolgend werden die gesundheitlichen Gefahren und Folgen der Fettleibigkeit in diesem Alter, die Ursachen, die mögliche Behandlung und die Vorbeugemaßnahmen erläutert.   Folgen der Überernährung - Diabetes mellitus Typ 2 Viele Me... mehr ...
Obwohl das Internet uns allen gleich vorkommen mag, nehmen Männer und Frauen die Welt des Online-Datings auf eine sehr unterschiedliche Art und Weise wahr. Die meisten dieser Unterschiede beruhen auf den grundlegenden Unterschieden zwischen den zwei Geschlechtern. Diese "Geschlechterlücke" ist im Online-Bereich besonders in den verschiedenen Wegen deutlich, in denen Männer und Frauen kommunizieren. Traditionelle Geschlechterrollen formen auch die Art und Weise, in denen Frauen und Männer sich in Gesprächen online verhalten.   Auch wenn es Ihnen viellei... mehr ...
Am 6. Juli wird der Tag des Kusses zelebriert. Der Tag zieht eigentlich an den meisten ahnungslos vorbei. Oder haben Sie schon einmal bewusst den Tag des Kusses gebührend gefeiert? Falls nicht, könnte man in diesem Jahr damit anfangen. Für gewöhnlich wird dann auf diversen Plattformen über die Regeln und Gewohnheiten oder auch die Vorlieben rund um das Thema küssen berichtet. Denn küssen ist keine einfache Sache, spätestens wenn man an den ersten Kuss zurück denkt, weiß man auch wieder wieso. Wobei die Schwierigkeit beim ersten Kuss ein Mix au... mehr ...
Hallo liebes Team des 50plus-Treff!   Im März 2015, ein Jahr nach dem Tod meines Mannes, habe ich (Reni21, 64) schon meine Lebenslust und Hoffnung auf ein schönes Leben verloren. Durch Nachdruck meiner Schwiegertochter habe ich mich aufgerafft und einer Partnersuche bei 50plus-Treff zugestimmt. Sie suchte für mich ein paar Kontakte, da ich selbst keinen Computer besitze und mich auch im Internet nicht gut auskenne. Ich traf gerade einmal zwei nette Herren. Beim Ersten war es nur Bekanntschaft - wir trafen uns 3 mal - aber beim Zweiten hat es schon beim zweiten T... mehr ...