Der Gedanke daran allein zu sein, ist für die meisten Menschen mit Unsicherheit und Unbehagen verbunden. Die Bedrohung der Isolation kann lähmend wirken und dazu führen, sich einerseits in den eigenen vier Wänden, andererseits in sich selbst zu verkriechen. Dabei sind es gerade soziale Kontakte, die dem Kraft raubenden Gefühl von Einsamkeit entgegenwirken. Häufig wirkt es, als sei das Alleinsein ein Zustand, der im Laufe des Lebens zunimmt. Dabei wissen Einsamkeitsforscher, dass in jedem Lebensalter entsprechende Phasen vorkommen. Meist sind Umbrüc...
mehr ...