Ausgezeichnet.org

Leben

Um die 46 % aller deutschen Männer und 43 % aller deutschen Frauen sind bereits einmal fremdgegangen. Diese statistischen Zahlen sind seit einigen Jahren relativ stabil. Dabei ist Fremdgehen nicht gleich Fremdgehen. Die entsprechenden Vorgänge unterscheiden sich sowohl in der Motivation als auch in der Umgehensweise der Betroffenen mit diesem heiklen Thema.   Gründe für das FremdgehenDie Motivationen der Beteiligten für einen Seitensprung oder eine Affäre sind vielfältiger Art. An erster Stelle ist hier sicher die Bestätigung für das ... mehr ...
“Yes we can“ klingt es lautstark aus dem Seminarraum. Nein, es handelt sich nicht um eine politische Veranstaltung. Im Saal sitzen Personen um die 50 Jahre alt. Ein gemeinsames Ziel führt sie zusammen: Sie wollen sich fortbilden und den beruflichen Aufstieg nochmals gezielt vorantreiben.   Alter schützt vor Wissen nicht: Weiterbildungen ermöglichen Karriere  Sein Leben lang lernen – so lautet die Weisheit aus Politik und Wirtschaft. Tatsächlich lernen die Menschen ihr ganzes Leben lang. Voraussetzung ist, dass man sie auch lässt. D... mehr ...
Elektroautos sind in aller Munde. Doch wie alltagstauglich sind Elektroautos? Immer mehr Unternehmen ergänzen ihren Fuhrpark mit diesen innovativen Fahrzeugen. Jedoch trotz Förderungen und Steuererleichterungen entscheiden sich aktuell relativ wenige Privatpersonen für Pkws mit einem umweltfreundlichen Antrieb auch wenn das Elekroauto sämtliche Vorteile bietet. Automobile mit einem Elektroantrieb sind umweltfreundlich, leise, wartungsarm und günstig im laufenden Betrieb. Doch bringen diese Autos dem Fahrer wirklich klare Vorteile, welche Reichweiten... mehr ...
Vorbei sind die Zeiten des Jugendwahns. Nicht nur die Herren der Schöpfung entdecken die unwiderstehlichen Reize von Frauen über 50. Auch die Werbung und die Modewelt setzen auf reife attraktive Senior Models. Senior Models haben das lange unerkannte gewisse EtwasDie Zeit, als ausschließlich halbwüchsige, gertenschlanke Supermodels die Laufstege dieser Welt für sich gebucht hatten, gehört ein für allemal der Vergangenheit an. Mag sein, dass sich die sinnliche Fantasie der Männer und der Modekreativen geändert hat. Eines steht ganz bestimmt fes... mehr ...
Der Gedanke daran allein zu sein, ist für die meisten Menschen mit Unsicherheit und Unbehagen verbunden. Die Bedrohung der Isolation kann lähmend wirken und dazu führen, sich einerseits in den eigenen vier Wänden, andererseits in sich selbst zu verkriechen. Dabei sind es gerade soziale Kontakte, die dem Kraft raubenden Gefühl von Einsamkeit entgegenwirken.  Häufig wirkt es, als sei das Alleinsein ein Zustand, der im Laufe des Lebens zunimmt. Dabei wissen Einsamkeitsforscher, dass in jedem Lebensalter entsprechende Phasen vorkommen. Meist sind Umbrüc... mehr ...
Wer glaubt, dass die meisten Deutschen ihr Erspartes auf einem Konto, Sparbuch oder in einem Fonds „deponieren“, der liegt damit nicht ganz richtig. Offiziellen Erhebungen zufolge werden in Deutschland rund 110 bis 120 Milliarden Euro an Bargeld in Privathaushalten aufbewahrt. Und das ist eigentlich nicht erstaunlich, denn sein Erspartes zur Bank zu bringen lohnt sich kaum – die Zinssätze sind unattraktiv und in Zeiten von Banken- und Immobilienkrisen haben viele kein gutes Gefühl, ihr Geld den Finanzhäusern anzuvertrauen.Doch wer sein Erspartes oder auch wertv... mehr ...
Wer sagt eigentlich, dass man seinen Geburtstag immer nur zu Hause oder im Stammlokal feiern kann? Gerade zum runden Geburtstag könnte man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und mit den Gästen ein kleines Abenteuer erleben. Wir haben hier ein paar Tipps für ein wirklich unvergessliches Geburtstagsfest.   Das Planung beginnt Schon beim Erhalten der Einladungskarte zum runden Geburtstag soll den Gästen bewusst werden, dass es sich um den etwas anderen Geburtstag handelt und Sie sich etwas Besonderes ausgedacht haben. Es ist immer eine schöne ... mehr ...
„Man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen!“ – Wer kennt diesen Ausspruch nicht? Political Correctness ist in aller Munde. So heißt der „Mohrenkopf“ nicht mehr „Mohrenkopf“, sondern Schaumkuss. Liest man aus einer alten Pipi Langstrumpf Ausgabe dem Enkelkind etwas von den Abenteuern des „Negerkönigs“ aus Taka Tuka Land vor, in welchem natürlich nur die „Negersprache“ gesprochen wird, so erntet man ein entsetztes Aufkeuchen der Eltern. Seit dem Jahre 2009 heißt der Monarch in Astrid Lindgrens Kla... mehr ...
Die Midlife Crisis und die Pubertät sind zwei Lebensphasen, die von vielen Menschen für einen zeitweiligen Zustand geistiger Verwirrung, eine krankhafte Phase oder aber für bloße Einbildung gehalten werden. Wissenschaftlern zufolge ist es allerdings so, dass diese Phasen tatsächlich real existierend stattfinden und wir sie durchmachen müssen. Sie gehören unabwendbar zu unserer persönlichen Entwicklung. Darf man namhaften Ökonomen Glauben schenken, so verläuft die Lebenszufriedenheit statistisch gesehen u-förmig. Was bedeutet das? Nun, man... mehr ...
Die traurige Wahrheit ist, dass viele Ehen nicht ein Leben lang halten. Liebe ist nicht in allen Fällen unendlich. Partner können einen enttäuschen, Menschen können sich auseinanderleben. In solch einer Situation ist es für beide Parteien eigentlich besser, wenn sie nicht nur emotional, sondern auch tatsächlich getrennte Wege gehen. Doch wenn Kinder mit im Spiel sind, ist das oftmals gar nicht so einfach und man zwingt sich dazu, bei seinem Partner zu bleiben, selbst, wenn man sich am liebsten trennen würde.  Zum Wohl der Kinder Am Anfang ist j... mehr ...