3 | 3999 Aufrufe
Online-Dating bietet sehr viele Vorteile für Menschen über 50, um den richtigen Partner kennenzulernen. Da sie seltener in Clubs und auf Partys unterwegs sind als junge Leute, bietet es sich geradezu an, mit der zukünftigen Partnerin/dem zukünftigen Partner über ein Dating-Portal Kontakt aufzunehmen. Wer die passenden Fragen beim Kennenlernen stellt, lockt sein Gegenüber aus der Reserve, ohne dass er sich ausgenutzt fühlt.
Selbsteinschätzung wichtig
Da Sie sich beim Daten über das Internet nicht gegenüberstehen, müssen Sie sich auf andere Weise ein Bild über Ihre neue Bekanntschaft verschaffen. Dabei spielt die Selbsteinschätzung des Gegenübers eine wichtige Rolle. Die Antwort auf die Frage: "Welche drei Eigenschaften magst du an dir?" sagt nicht nur etwas über die Besonderheiten Ihres Gegenübers aus. Sie zeigt auch, ob jemand dick aufträgt oder ob er eher schüchtern ist. Eine ähnliche Kennlernfrage könnte lauten: "Welche drei Eigenschaften magst du nicht an dir?"
Nach dem Warum fragen
Sicherlich interessiert es Sie, warum sich Ihr Gegenüber gerade für Sie entschieden hat. Bei der Frage: "Warum hast du dich bei mir gemeldet?" erhalten Sie sicherlich eine Reihe von Komplimenten über Ihr Aussehen, beispielswiese die schönen Augen und die sinnlichen Lippen. Ob alle von denen ernstgemeint sind, dürfte fraglich sein. Besser ist es, Sie fragen: "Warum meinst du, dass wir gut zusammenpassen?" Dann nämlich muss Ihr Gegenüber in die Tiefe gehen und sich umfangreicher erklären.
Nach Gemeinsamkeiten forschen
Sie stehen am Wochenende gern früh auf und treiben Sport. Ihre Internetbekanntschaft schläft lieber bis mittags und bleibt für den Rest des Tages auf dem Sofa sitzen? Das passt nicht zusammen. Um auf eine lockere Art etwas über die Gewohnheiten des Anderen zu erfahren, fragen Sie: "Wie sieht dein ideales Wochenende aus?" Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie beide zusammen frühstücken und danach gemeinsam etwas unternehmen möchten. Das wäre ideal.
Kulturellen Hintergrund abfragen
Die Frage "Bist du gläubig?" oder "Gehörst du einer Religion an?" kann über die Entwicklung einer Partnerschaft bestimmen. Dabei geht es um mehr, als darum, denselben Gott anzubeten. Die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kulturkreis bestimmt eventuell auch, welche Stellung die Partnerin/der Partner in der Beziehung einnimmt, ob eine Heirat möglich ist und ob man in die Familie der Freundin/des Freundes aufgenommen wird.
Denselben Humor teilen
Werden Singles danach gefragt, welche Eigenschaften ihnen bei der Partnerin/beim Partner wichtig sind, steht der Humor fast an erster Stelle. Ob Sie über ähnliche Witze wie Ihr Gegenüber lachen können, finden Sie unter anderem heraus, wenn Sie fragen: "Welcher Comedian gefällt dir am besten?"
Wie sieht die Zukunft aus?
Es ist verständlich, dass gerade ältere Menschen ihre Zukunft planen möchten. Deswegen macht es Sinn, bereits im Kennenlerngespräch nach den Visionen des Gegenübers zu fragen. Allerdings sollten finanzielle Aspekte zunächst besser unerwähnt bleiben, damit die Frage nicht klingt, als suchten Sie nach einer Partnerin/einem Partner, um sich abzusichern. Locker klingt beispielsweise: "Wo wärst du gern in zehn Jahren?"
Thema Sex darf angesprochen werden
Gerade bei älteren Menschen unterscheiden sich die Ansichten zum Thema Sex. Während die einen sich regelmäßige sexuelle Kontakte wünschen, finden sie bei anderen kaum noch statt. Auf Dauer belasten allzu große Differenzen eine Beziehung aber. Deswegen dürfen Sie fragen: "Wie wichtig ist dir der Sex?" Aber bitte nicht als Einstieg beim Kennenlernen. Sonst geht Ihr Gegenüber davon aus, dass Sie das schnelle Abenteuer suchen.
Passt der Freundeskreis?
Die gemeinsame Zeit verbringen Paare nicht nur zu zweit. Von Zeit zu Zeit trifft man sich mit seinen Freunden. Schön wäre es, wenn diese auch die neue Partnerin/den neuen Partner akzeptieren. Dann kann man harmonisch zusammen feiern oder seinen Hobbys nachgehen. Die Frage: "Wie sieht dein Freundeskreis aus?" ist also durchaus legitim.
Alles passt? Dann investieren Sie in die Zukunft!
Wenn Sie merken, dass die Chemie beim Online Dating zwischen Ihnen stimmt, ist jetzt die Zeit für Investitionen gekommen. Damit überraschen Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner später und zaubern ihr/ihm ein Lächeln auf die Lippen. Fragen Sie danach, was sie/er in seinem Lieblingsrestaurant bestellen würde, welche Musik sie/er am liebsten hört, wenn sie/er traurig ist oder bei guter Laune. Merken Sie sich die Antworten und setzen Sie sie zu gegebener Zeit in der Realität später um.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Stellen Sie beim Kennenlernen nur solche Fragen, die Sie selbst gern beantworten würden. Sonst müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Gegenüber verstockt reagiert oder schwindelt. Wenn sich Ihre Fragen nicht mit einem bloßen Ja oder Nein beantworten lassen, vermeiden Sie einsilbige und langweilige Chatverläufe. Falls Ihnen das Schreiben beim ersten Mal nicht locker von der Hand geht, geben Sie nicht auf. Wie überall im Leben macht Übung den Meister. Wir versprechen Ihnen, dass auch Sie die Richtige/den Richtigen finden.
Redaktion, 09.03.2023