Ausgezeichnet.org

Gesundheit

Im höheren Lebensalter verändert sich vieles – auch der Bedarf an bestimmten Nährstoffen. Die richtige Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, Vitalität, Beweglichkeit und geistige Fitness möglichst lange zu erhalten. Besonders die mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus der Gruppe der Omega 3 spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie sind bekannt für ihre vielfältigen positiven Effekte auf Herz, Gehirn und Gelenke – und werden deshalb auch im Zusammenhang mit gesunder Alterung immer häufiger thematisiert. ... mehr ...
Bei Diabetes handelt es sich grundsätzlich um eine Gruppe von Erkrankungen, die den Zuckerstoffwechsel betreffen. Insbesondere Typ-2-Diabetes ist daher auch umgangssprachlich als Zuckerkrankheit oder Altersdiabetes bekannt. Doch wie entsteht die Stoffwechselstörung und ist bei dieser Form in jedem Fall eine Insulintherapie nötig?  Was ist Typ-2-Diabetes und was hat Insulin damit zu tun? Bei Diabetes mellitus handelt es sich um Störungen des Glukosestoffwechsels, die bei allen Formen einen dauerhaft erhöhten Blutzucker zur Folge haben.Dies ist darin begr&... mehr ...
Pflege ist ein Thema, das viele Familien in Deutschland, Österreich und der Schweiz betrifft. Die Herausforderungen beginnen meist dann, wenn ein Angehöriger – sei es durch Krankheit, Alter oder Unfall – auf Hilfe im Alltag angewiesen ist. In solchen Momenten stellt sich die Frage: Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, und wie unterscheiden sich die Systeme im DACH-Raum? Unser Ratgeber zeigt, was bei der Pflege wichtig ist und wie Sie passende Hilfen finden können.  Wann ist Pflege notwendig, und welche Schritte sollten Sie unternehmen? ... mehr ...
In einer Zeit, in der Effizienz und Komfort immer wichtiger werden, bietet  das E-Rezept eine neue Möglichkeit, die Lebensqualität der Patienten zu steigern. Der traditionelle Weg vom Arztbesuch zur Apotheke, um Medikamente abzuholen, war lange Zeit die Norm. Doch die Zeiten ändern sich, und mit ihnen die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patienten.  Die Herausforderungen der traditionellen Medikamentenversorgun Früher war es selbstverständlich: Nach dem Arztbesuch ging man mit dem Papierrezept in der Hand zur nächstgelegenen Apo... mehr ...
Um in den besten Jahren fit und gesund zu bleiben, ist es hilfreich, ein ganzheitliches Konzept zu verfolgen, das Sport, Ernährung und soziale Kontakte miteinander verbindet. Es kann auch sehr motivierend sein, moderne Technologien wie Smartwatches und Gesundheitsapps auf dem Handy zu nutzen. Diese Tools helfen dabei, Vitalparameter im Blick zu behalten und regelmäßig zu Bewegung zu animieren. So bleibt die Lebensqualität hoch und das Wohlbefinden gestärkt.  Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System Bewegung hält Ihren Körper fit, stä... mehr ...
Gemeinsame Aktivitäten bringen in jedem Lebensalter die Partnerschaft in Schwung oder helfen, Gleichgesinnte in der eigenen Region kennenzulernen. Dies gilt insbesondere für sportliche Aktivitäten, mit denen zusammen ein Beitrag für ein fittes und aktives Leben geleistet werden kann. Hier einen guten Einstieg zu finden, benötigt manchmal etwas gegenseitige Überzeugungsarbeit und die richtige sportliche Ausstattung.  Aktiv bleiben und neue Kontakte knüpfen Ein Blick auf unsere Regionalgruppen zeigt schnell, wie einfach es ist, über Ausfl&uu... mehr ...
Chemie und Liebe sind nicht nur die zentralen Themen des Films „Chemie und Liebe“, inszeniert von Arthur Maria Rabenalt im Jahr 1948; sie bilden auch eine faszinierende Verbindung, die unser Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen prägt. Diese spannende Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Emotionen eröffnet neue Perspektiven auf die Komplexität der Liebe.Tatsächlich spielt die Chemie eine entscheidende Rolle in unseren Gefühlen und Beziehungen. Wenn unserer Herz schneller schlägt, wenn wir verliebt sind, oder wenn wir bei Stress ange... mehr ...
Mit zunehmendem Alter verändern sich viele Aspekte unseres Körpers – darunter auch unsere Augen und unser Sehvermögen. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich die Augengesundheit im Alter entwickelt und welche Veränderungen auftreten können, um sowohl vorbeugende Massnahmen ergreifen als auch passende Hilfsmittel auswählen zu können.  Regelmässige Kontrolltermine beim Augenarzt sind das A und O Sicherheit und Komfort im Alltag hängen massgeblich von einer guten Augengesundheit ab, besonders im Alter. Sie haben sicherlich schon bem... mehr ...
Brillen kennen kein Alter. Von Kindern bis zu Seniorinnen und Senioren prägen sie ganz alltäglich die Gesicherter unserer Gesellschaft. Mit voranschreitendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Sehkraft in verschiedenen Alltagssituationen nicht mehr ausreicht und eine Brille für einzelne Tätigkeiten wie das Autofahren oder für den ständigen Gebrauch erforderlich wird. Wie Erhebungen der Augenärzte ergeben, tragen 67 Prozent der Erwachsenen ab 16 Jahre eine Brille. Das entspricht aktuell mehr als 41 Millionen Menschen. Knapp 30 Prozent vo... mehr ...
Wenn die Kopfhaut Schuppen bildet, ist überaus unangenehm. Dabei sind die weißen oder gelblich auf die Schultern rieselnden Schuppen nicht nur ein optisches Problem. Je nachdem, um welche Art von Schuppen es sich handelt, können sie ein Indiz dafür sein, dass mit der Kopfhaut etwas nicht stimmt. Welche unterschiedlichen Schuppen-Arten es gibt und mit welchen Hausmitteln man sie bekämpfen kann, verraten wir hier. Wenn sich größere Ansammlungen von Hautzellen von der Kopfhaut ablösen, entstehen Schuppen. Unsere Kopfhaut erneuert sich jeden Monat, so... mehr ...