Ausgezeichnet.org

Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land - 1 Woche

Verbringen Sie einen gemütlichen Winterurlaub mit Gleichgesinnten aus dem 50plus-Treff in Niedernsill, in der Nähe von Zell am See, inmitten des Nationalpark Hohe Tauern.

Das familiär geführte 3-Sterne Hotel-Gasthof Kröll bietet Ihnen komfortable Zimmer, Erholung, Wellness sowie gute Küche mit regionaler Spezialitäten. Freuen Sie sich auf einen Winterurlaub mit sportliche Hochgenüssen beim Skifahren, Langlaufen und Winterwandern. Gemütliche Skihütten und Sonnenterrassen laden zu Einkehrschwung und Après Ski.

Termin: 24.03. - 31.03.2019
(7 Übernachtungen, Eigenanreise)
Buchungscode: AT201903

Preis pro Person:
im EZ: 516,- EUR
im DZ: auf Anfrage


Im Preis enthalten:

  • 7x Übernachtung im Hotel Gasthof Kröll***.
  • 7x Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-Gänge Wahlmenü am Abend zzgl. Salatbuffet.
  • Kostenlose Tee- und Saftbar an der Rezeption.
  • Kostenloser Skibus in die Region Zell am See - Kaprun (gegen Voranmeldung).
  • Entspannung "PUR" im Wohlfühlbereich mit Alm-Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum.
  • 5% Ermäßigung für den Eintritt in die neu eröffnete Tauern SPA Kaprun.
  • Gratis WLAN in den Hotelzimmern und in der Eingangshalle.
  • Gratis-Parkplatz direkt vor dem Haus.


Nicht im Preis enthalten:

  • Die An- und Abreise.
  • Der Skipass.
  • Die Kurtaxe.

Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land


Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land

Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land


Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land


Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land


Winterurlaub in Niedernsill im Salzburger Land

Das Hotel

Das Hotel Gasthof Kröll*** in Niedernsill ist bei den gängigen Portalen bestens bewertet. Es ist ein kleines und feines Haus mit viel persönlichem Charme.

Das familiär geführte im Hotel bietet den idealen Ausgangspunkt für Skifahren, Langlaufen und Winterwandern. Durch die zentrale Lage können Sie in kürzester Zeit 6 verschieden Skigebiete und mehrere Langlaufloipen erreichen.

Wohlfühlen in vollen Zügen wird im Hotel groß geschrieben. Die geräumigen und hellen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und Kabel-TV. Die meisten Zimmer bieten Ihnen zudem einen gemütlichen Sitzbereich und einen Balkon. Kostenfreies WLAN empfangen Sie im ganzen Hotel.

Als "Gastwirt Nationalpark Hohe Tauern" hat sich Ralf Kröll ganz traditionellen und saisonalen Gustostückerln und vielen beliebten "Pinzgauer Schmankerln" verschrieben. Die Zutaten für diese Gaumenfreuden stammen aus der heimischen Landwirtschaft, denn nur diese entsprechen den hohen Qualitätsansprüchen des Küchenchefs.


Hunde

Das Mitbringen von Hunden ist nach Absprache möglich. Preis pro Hund und Tag 10,00 Euro (ohne Futter).


Piesendorf-Niedernsill

Piesendorf-Niedernsill liegt auf 769 m Höhe zwischen Zell am See und Kaprun, eingebettet in eine Kette von Dreitausendern und bietet das atemberaubende Alpenpanorama der Europa-Sportregion Kaprun-Zell am See im Salzburger Land.

Sind Sie kein Skifahrer? Ein Spaziergang in frischer Luft und verschneiter Bergwelt kann so manche Glücksgefühle bewirken. Genießen Sie die freie Natur auf den geräumten Winterwanderwegen.

Langlaufen ist Sport im wahrsten Sinne des Wortes. Kondition und Koordination werden dabei gleichermaßen gefördert, ebenso die gesamte Körpermuskulatur. In Niedernsill kann es nicht schöner sein.

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die tief verschneite Winterlandschaft bei einer Pferdeschlittenfahrt (gegen Gebühr).

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung (teilweise im Winter begrenzt)

Direkt vor der Haustür liegen Österreichs weltberühmteste Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Imposante Bauwerke aber auch atemberaubende Naturschauspiele lassen Sie Staunen und bewundern. Erleben Sie unvergessliche Eindrücke und traumhafte Aussichten.


Großglockner - der höchste Berg Österreichs
Für ca. 50 Mio Besucher wurde die Großglockner Hochalpenstraße seit 1935 zum unvergleichlichen Erlebnis. Die berühmteste Alpenstraße endet vor dem Glanzstück des Nationalparks Hohe Tauern. Ob bequem mit dem Auto oder mit dem Rad - der Glockner ist immer ein Erlebnis.
Unser besonderer "Einkehr-Tip": Der Mankeiwirt vom Gasthof Fuscherlacke mit seinem Murmeltier "Morphy" begrüßt er die Gäste und bekocht sie sicherlich mit dem besten Kaiserschmarrn auf 2.000 Metern.


Hochgebirgsstauseen Kaprun - Mooserboden
Ein Besuch der Tauernkraftwerke Glockner-Kaprun lohnt sich. Die Natur des Kapruner Tals und die technischen Anlagen des Kraftwerks mit bewegter Geschichte werden Ihnen außergewöhnliche Eindrücke vermitteln.


Krimmler Wasserfälle
Die Krimmler Wasserfälle wurden 1967 mit dem Naturschutzdiplom des Europarates ausgezeichnet und waren schon früh das Ziel von Forschern und Touristen. Mit einer Höhe von 380 Metern sind die Krimmler Wasserfälle die fünfthöchsten der Welt und zugleich die größtes Europas.
Entlang der Fälle führt ein gut ausgebauter Aussichtsweg, welcher im Anschluss in eines der schönsten Nationalparktäler, dem Krimmler Achental, führt.


WasserWunderWelt in Krimml
Direkt am Eingang zum herausragenden Naturschauspiel der Krimmler Wasserfälle öffnen sich die Tore zur WasserWunderWelt Krimml. Die Kombination aus WasserWunderWelt und Wasserfällen zeigt Einzigartiges, Erstaunliches und noch nie Gesehenes zum Thema Wasser. Lassen Sie sich überraschen von der wunderbaren Welt, die uns das Wasser erschließt, und entdecken Sie, was in jedem Tropfen Wasser steckt.


Schifffahrt am Zeller See
Stechen Sie mit uns in See: Zu einer Panorama-Rundfahrt oder einer Überfahrt über den Zeller See. Denn so eine Schifffahrt eröffnet völlig neue Perspektiven. Erleben Sie Zell am See und die darüber liegende Schmittenhöhe, den Erlebnisberg für Ausflugsgäste und Wanderer, einmal vom Wasser aus.
Weiter im Süden erheben sich die schneebedeckten Hohen Tauern und Richtung Norden können Sie den Ausblick auf die felsigen Kalkhochalpen genießen.


Schmittenhöhe - schönster Aussichtsberg Österreichs
Der schönste Aussichtsberg Österreichs - mit dem einzigartigen Blick auf über Dreitausender. Im Sommer präsentiert sich die Schmittenhöhe als wahres Paradies für Naturliebhaber. Ein dichtes Netz von attraktiven Wanderrouten aller Schwierigkeitsstufen locken die Wanderer auf Österreichs schönsten Aussichtsberg.


Kitzsteinhorn - 3000 m über den Dingen stehen
Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie am Kitzsteinhorn ein in eine weiße Wunderwelt, erschaffen aus Sonne, Eis und Schnee. Die Kraft der Berge spüren: Von der Gipfelstation auf 3029 m bis zur Talstation auf 911 m bietet der Kapruner Hausberg vielfältige Bergerlebnisse und Wandermöglichkeiten.


Erlebnisburg Hohenwerfen
Das mächtige Bollwerk hoch über dem Salzachtal präsentiert sich heute als echte Erlebnisburg mit zahlreichen Veranstaltungen, täglichen Burgführungen (inkl. Waffenausstellung), Flugvorführungen der Greifvögel des Salzburger Landesfalkenhofes, 1. Österreichisches Falknereimuseum und historische Burgschenke.


Sigmund-Thun-Klamm
In der Späteiszeit vor etwa 14.000 Jahren war das Kaprunertal von einem mächtigen Gletscher bedeckt. Langsam talwärts fließend bearbeitete er die harten Kalkglimmerschieferfelsen des Mais- und Bürgkogels. Der abgeschmolzene Gletscher hinterließ einen Taleinschnitt, durch den die Kapruner Ache talwärts strömte. Bis zu 32 m tief hat sich die Kapruner Ache bisher auf ihrem 320 m langen Weg durch die Sigmund-Thun-Klamm eingeschnitten und markante Glättungen, Strudeltöpfe und Kolke gebildet.


Nationalparkzentrum
Die NationalparkWelten in Mittersill bringen die einzigartige, alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798 m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasser fälle der Welt unter ein Dach. In acht Erlebnisstationen, die wie auf einer Wanderung durch den Nationalpark von einem Naturraum in den nächsten führen, lernt man die außergewöhnliche Vielfalt kennen und verstehen.


Lust auf Spa?

Ja, gerne: http://www.tauernspakaprun.com/de


Veranstalter: 50REISEN (es gelten die AGB des Veranstalters).

Foto 1: © tunedin / fotolia.com