Ausgezeichnet.org

Eifersucht in Beziehungen überwinden

Eifersucht in Beziehungen überwinden

12 | 10082 Aufrufe

Beinahe jedes Paar hat irgendwann in seiner Beziehung einmal mit Eifersucht zu kämpfen. Obwohl gelegentliche Gefühle von Eifersucht natürlich sind, können chronische Gefühle von Angst und Misstrauen schnell zu einem giftigen Problem werden.

Auch wenn es Zeit und Geduld braucht, ist es fast immer möglich, die Menge an Eifersucht, die Sie fühlen, zu reduzieren. Indem Sie über Ihre eigenen Gefühle und Emotionen nachdenken, können Sie den Klauen von Bitterkeit und Unsicherheit entfliehen.

 

Einbildung durch Realität ersetzen

 

In den meisten Fällen wird Eifersucht durch unsere eingebildete Vorstellung eines Szenarios ausgelöst. So sitzen wir zum Beispiel zu Hause und stellen uns vor, dass sich unser Partner verspätet, weil er oder sie sich mit jemand anderem trifft. Wir denken vielleicht, dass unsere Verabredung mit jemandem bei einer Cocktail Party flirtet. In der Realität werden diese mentalen Szenarios von Paranoia ausgelöst anstatt von Logik. Unser Partner hat vielleicht einfach an einer Tankstelle angehalten, um sein Auto aufzutanken. Unsere Verabredung amüsiert sich vielleicht nur über eine lustige Bemerkung, die er oder sie bei der Party gehört hat.

Anstatt sich von solchen Vorstellungen hinreißen zu lassen, versuchen Sie, Situationen dafür zu akzeptieren, was sie wirklich sind. Wenn Ihr Partner Ihnen sagt, was er oder sie gerade macht, versuchen Sie, ihm zu vertrauen.

Es sollte bedacht werden, dass manche Menschen mit gutem Grund eifersüchtig sind. Falls Ihr Partner Sie zum Beispiel in der Vergangenheit betrogen hat, sind Ihre Gefühle des Misstrauens verständlich. Falls Ihr Partner Ihr Vertrauen komplett zerstört hat, ist es womöglich am besten, die Beziehung zu beenden.

 

Vergleichen Sie sich nicht mit anderen

 

Es ist leichter gesagt als getan, aber es ist wichtig, sich mit anderen nur bedingt zu vergleichen. Es wird stets Menschen geben, die attraktiver, witziger und klüger als Sie sind. Diese Eigenschaften sind allerdings nur das – Eigenschaften. Wenn Ihr Partner Sie liebt, tut er das Ihretwegen. Sie sind viel mehr als nur die Summe Ihrer Einzelteile. Ein Partner, der Sie wirklich liebt, wird Sie nicht verlassen, weil jemand anders eine schönere Nase oder einen besseren Job als Sie hat. Anstatt die Arbeitskollegen und Facebook-Freunde Ihres Partners zu bewerten, denken Sie an Ihre eigenen guten Eigenschaften. Bedenken Sie, dass Sie wertvoll und begehrenswert sind, einfach so, wie Sie sind.

 

Lassen Sie Vertrauen walten

 

Anstatt Situationen mit bitteren, eifersüchtigen Kommentaren zu begegnen, versuchen Sie, sich ruhig und vertrauensvoll zu verhalten. Wenn Ihr Partner Ihnen noch nie einen Grund gegeben hat, sein Vertrauen zu hinterfragen, sollten Sie annehmen, dass er sich moralisch einwandfrei verhält. Grundlose Eifersucht wird nur Ihren Partner erschöpfen und Ihre Beziehung ruinieren.

Wenn ihr Partner Zeit mit Freunden verbringen möchte, sollten Sie ihn gehen lassen. Wenn Ihre Verabredung nett zu einer Bedienung ist, versuchen Sie, sich an der Unterhaltung zu beteiligen. Indem Sie Situationen mit einer entspannten und vertrauensvollen Einstellung begegnen, können Sie Gefühle des Wohlwollens zwischen Ihnen und Ihrem Partner aufbauen.

 

Bekämpfen Sie Feuer nicht mit Feuer

 

Eifersucht ist ein furchtbares Gefühl. Deshalb führt sie viele Menschen dazu, sich unklug zu verhalten. Menschen versuchen oft, mit Eifersucht umzugehen, indem Sie sich so verhalten, dass Sie glauben, Ihren Partner damit ebenfalls eifersüchtig zu machen. Mit Fremden zu flirten oder sich liebevoll an alte Schwärme zu erinnern wird nichts dafür tun, Ihre Beziehung zu verbessern. Tatsächlich gehen solche Spielchen oft nach hinten lost. Ihr Partner fühlt sich dann vielleicht so, als wären Sie desinteressiert und wird sich nach jemand anderem umsehen.

Ihren Partner mit Absicht eifersüchtig zu machen wird die Qualität Ihrer Beziehung nicht verbessern. Egal wie schlecht Sie sich fühlen, es ist besser, den ehrbaren Weg zu gehen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner anstatt Psychospiele zu spielen.

 

Suchen Sie nach innerem Frieden

 

In ihrem innersten Kern ist die Eifersucht ein sehr persönliches Problem. Unsere Gefühle der Unsicherheit und der emotionalen Bedürftigkeit stammen oft aus einem fehlerhaften Bindungsverhalten während der Kindheit. Menschen, die ein ängstliches Bindungsverhalten besitzen (das auch ambivalente Bindung genannt wird) sind oft unsicher und fürchten sich vor dem Verlassenwerden. Mit Hilfe von Therapie und Selbstreflexion ist es allerdings möglich, solchen Gefühlen entgegenzuwirken und ein sicheres Bindungsverhalten zu entwickeln.

Andere Techniken können Ihnen ebenfalls dabei behilflich sein, inneren Frieden zu erreichen. Die Achtsamkeitsmeditation zum Beispiel kann erwiesenermaßen Stress und Depressionen reduzieren und gleichzeitig Gefühle des Mitgefühls und des Wohlbefindens steigern. Anstatt sich Gefühlen der Eifersucht hinzugeben, versuchen Sie, sich von der Situation zu entfernen, indem Sie eine 15-minütige Pause zum Meditieren einlegen. Sobald Ihr Körper und Geist entspannter sind, finden Sie vielleicht, dass die Situation es nicht wert ist, sich deswegen aufzuregen.

 

Das Fazit

 

Obwohl es sehr schwierig sein kann, Eifersucht zu bekämpfen, ist es durchaus möglich, dieses komplexe Gefühl zu bewältigen. Indem Sie Ihre Denkweise und die Art, in der Sie auf Ereignisse reagieren, ändern, können Sie Gefühle der Eifersucht reduzieren und Ihr Beziehung verbessern.      

 

 

Foto: (c) Syda Productions / fotolia.de

Redaktion, 12.11.2015