Unzufriedenheit kann der Ausgangspunkt für Fortschritt und Weiterentwicklung sein. Voraussetzung dafür ist, dass der Unzufriedene seine Unzufriedenheit nicht als Lebenseinstellung pflegt, sondern als einen Zustand ansieht, den er möglichst schnell überwinden sollte. Ständige Zufriedenheit macht auf die Dauer träge, während Unzufriedenheit im richtigen Maß immer wieder Anlass sein kann, sich aufzuraffen und Dinge, die unzufrieden machen, zu verändern. Grundsätzlich handelt es sich bei Unzufriedenheit um ein Gefühl, das im eigenen Kopf...
          
            mehr ...