Wie entsteht coffeinfreier Kaffee ?
Bei einem gängigen Verfahren werden
die rohen Kaffeebohnen erst in heißem Wasser
oder Wasserdampf quellen gelassen und
anschließend rund 10 Stunden lang mit
Lösungsmittel, wie Dichlormethan - DCM,
behandelt. Diese Lösungsmittel sind hernach
in geringster Dosis im fertigen Kaffee, aber
in dieser Menge unbedenklich.
Bei einem gängigen Verfahren werden
die rohen Kaffeebohnen erst in heißem Wasser
oder Wasserdampf quellen gelassen und
anschließend rund 10 Stunden lang mit
Lösungsmittel, wie Dichlormethan - DCM,
behandelt. Diese Lösungsmittel sind hernach
in geringster Dosis im fertigen Kaffee, aber
in dieser Menge unbedenklich.