von
SehnsuchtM
»
16.12.2012, 20:49
Was ist der Sinn des Lebens im Kopf einer toten Katze?
Die Frage ist, selbst wenn sie schon einmal oder öfter gestellt wurde, ein trifftiger Grund sich damit auseinander zu setzen. Ich glaube, diese Frage stellt man sich immer dann, wenn man selber das Gefühl hat, vom Wege abgekommen zu sein. Doch der Sinn des Lebens ist es, m.E., zu leben. Leben bedeutet aber auch, etwas zu riskieren und sich zu trauen. Es bedeutet auch anderen zu vertrauen, selbst wenn es ein Risiko bedeutet. Wer diese Frage stellt, der denkt möglicher Weise nur an die schönen Dinge des Lebens. Aber wenn ich nicht wüsste, wie schwer es sein kann einen Tag zu überstehen, dann würde ich vermutlich auch nicht wissen, wie gut es mir an manchen Tagen geht. Ich verstehe nicht immer was mir geschieht, aber ich habe gelernt, es gibt keine Zufälle. Alles hat seinen Sinn und so muss ich manchmal nur die Geduld aufbringen, um zu verstehen, warum dies oder jenes geschieht. Als individuelle Persönlichkeit in Erscheinung zu treten ist Leben. Es kann uns alles widerfahren und wir können es nicht verhindern, aber was wir damit anfangen, das können wir beeinflussen. Tief in mir selbst liegt die Antwort auf diese Frage und ich kann sie, wenn ich es wirklich will auch finden. Viele Dinge entscheiden wir nach der Vernunft, aber ich versuche immer mehr nach meinem Bauchgefühl zu entscheiden. Das ist gar nicht schlecht und je mehr ich mich darauf einlasse, desto mehr habe ich den Eindruck, es geht mir besser. Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an oder nicht, aber ohne ein gewisses Risiko geht es nun einmal nicht. Allein die Chance auf den Hauptgewinn sollte mich beflügeln, mich immer wieder einzulassen auf dieses Risiko. Die Gewinnchance zählt, auch wenn es keine Garantie gibt. Aktiv sein, gesehen werden und vielleicht gefunden werden, mehr kann man, mehr kann ich nicht erwarten. Jeder muss den Sinn seines Lebens selbst erkennen.