Als das anfing habe ich mir vor fast zwei Jahrzehnten beim Optiker eine teure Lesebrille besorgt (1,5 Dioptrien, mit kleiner zylindrischer Korrektur auf einem Auge), und die Brille paßt sogar auf meinen dicken Kopp. Ich benutze die Brille heute noch, aber nur am Bildschirm, zum Lesen ist die mittlerweile zu schwach und am Bildschirm läßt die Schärfe jetzt auch nach, was an den ganzen Schreibfehlern, die ich hier so produziere unschwer zu erkennen ist (und putzen hat nicht geholfen).
Ansonsten benutze ich 2 Dioptrien Brillen vom Supermarkt, klappt eigentlich ganz gut, sind nur meist zu klein für meinen dicken Kopp. Am Bildschirm kann ich damit nicht arbeiten,warum weiss ich nicht, alles unscharf und wenn ich in meiner Werkbude bin und ein Lichstrahl fällt da rein, sehe ich gar nix mehr. Daneben gibts mit den Dingern noch dass Problem, dass die längstens zwei Monate halten und sich dann zerbröseln. Wenn ich mit Karte auf dem Moped fahre, muss ich mir auch so ein Ding unter den Helm schnallen. Habe da aber schon mal auf einer Tour drei Stück gehimmelt.
Also meine Vorstellung, um alle Problem in den Griff zu kriegen, ist da so eine Titanflexlesebrille mit entspiegelten Gläsern. Nach dem was ich da so im Internet gefunden habe, liegt das so bei gut 200 Euronen. Was mich nur stutzig gemacht hat, ist der Aufpreis für entspiegelte Gläser. Bei Kameraoptiken erhält man zu dem Preis jedenfalls nur Müll.
Hilft jetzt nur der tiefe Griff in die Brieftasche und der Gang zum Optiker oder Ist das Zeug vom Brillendiscounter zu gebrauchen. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir da jemand mit praktischen Erfahrungen weiterhelfen könnte.