Immer weiter wird bargeldloses Bezahlen ausgeweitet. Nun auch mittels Handy.
Ich gebe zu, ich habe sie lieber in der Hand, die Münzen und Scheine und den Überblick über die Kassenzettel. Hin und wieder gibt es etwas zu reklamieren: Da stimmt der ausgewiesene Rabatt nicht oder die Anzahl der Artikel. Das kann ich sofort berichtigen lassen - aber bei Karte oder Handy??? Meist folgt die Frage: "Brauchen sie einen Zettel?" Und Viele verzichten obwohl er für die Kontrolle auch des Kontoauszuges nötig wäre.
Und dann fängt man zu Hause an die Kontoauszüge zu prüfen - habe das Alles ich gekauft oder vielleicht ein Hacker? Die lange Latte der Umsätze auf dem Kontoauszug prüft dann wahrscheinlich keiner mehr. Wie behält man den Überblick?
Ich habe einmal erlebt, dass sich Einer in England immer wieder von meinem Konto bedient hatte. Das konnte die Bank leicht klären und mir erstatten.
Und nun gewünscht? Sind alle so treuseelig?
Ich gebe zu, ich habe sie lieber in der Hand, die Münzen und Scheine und den Überblick über die Kassenzettel. Hin und wieder gibt es etwas zu reklamieren: Da stimmt der ausgewiesene Rabatt nicht oder die Anzahl der Artikel. Das kann ich sofort berichtigen lassen - aber bei Karte oder Handy??? Meist folgt die Frage: "Brauchen sie einen Zettel?" Und Viele verzichten obwohl er für die Kontrolle auch des Kontoauszuges nötig wäre.
Und dann fängt man zu Hause an die Kontoauszüge zu prüfen - habe das Alles ich gekauft oder vielleicht ein Hacker? Die lange Latte der Umsätze auf dem Kontoauszug prüft dann wahrscheinlich keiner mehr. Wie behält man den Überblick?
Ich habe einmal erlebt, dass sich Einer in England immer wieder von meinem Konto bedient hatte. Das konnte die Bank leicht klären und mir erstatten.
Und nun gewünscht? Sind alle so treuseelig?