Guten Tag,Anonymusa,danke Dir für Deine Zeilen,die ich mit Intresse gelesen habe,manches ,was Du geschrieben hast,habe ich nicht gewußt,wenn wir beim Wandern oder im Chor ein lied ein Volkslie gesungen haben,dann habe ich mich eigentlich noch nie manipuliert gefühlt,eher fühlte ich Lebensfreude,denk mal an"hoch auf den gelben Wagen",das singe ich manchmal noch für mich und dann bringt es mir Schwung,aber auch "der Brunnen vor dem Tore,gehört zu unserer Mentalität,oder die Lorelei,oder Heideröschen,und,und und und,nur das "Mariechen",habe ich bisher immer mehr zu den "Küchenliedern und Moritaten" gezählt,obwohl meine Mutter es auch schmachtend gesungen hat undich auch mit ganz viel Inbrunst
Ich finde es toll,daß Du noch Klavierspielen lernen willst,ich möchte auch...."man müßte Klvierspielen können,wer Klavier spielt hat Glück,bei den Herrn,vielleicht" etwas abgewandelt,aber natürlich ein Schlager der 20/30 Jahre,die liebe ich übbrigens auch.Aber am Ende will das gar keiner wissen und es ist hier OT
Liebe Grüße Burgell

