von
Ruhrhexe
»
11.07.2013, 7:37
protox hat geschrieben: Schade, dass so wenige den Weg nach Iserlohn gefunden haben.
Wir hatten einen kurzweiligen Morgen bei der Musikparade im Hembergstadion und
danach noch einen herrlichen Nachmittag im Cafe Barendorf.
Ja, das ist wirklich schade für jeden, der nicht dabei war. Nicht dass wir in der kleinen Besetzung keinen Spaß gehabt hätten, nein es geht einfach darum in netter Gesellschaft etwas zu erleben und vielleicht auch einmal etwas Neues kennenzulernen: einen herrlichnr Morgen bei bestem Wetter, gut gelaunte Besucher im Stadion und eine mitreißende Show auf dem Rasen. Da wurde von Klassik bis Pop alles angespielt und mit teilweise atemberaubenden Choreographien dargeboten. Selbstverständlich gab es auch traditionelle Marschmusik, was verständlich ist, wenn man Herkunft und Entwicklung der einzelnen Showbands betrachtet. Völlig neu war mir, dass man nicht nur in Reih' und Glied marschiert, Knubbel bildet, alles (scheinbar) durcheinander wirbelt und dann doch wie von Geisthand in die ursprüngliche Formation zurückfindet, sonder eine komplette Story auf den Rasen zaubert.
Tja - wie gesagt: schade für jeden, der nicht dabei war. Aber noch ist nichts verloren: am 6. Juli nächsten Jahres gibt es die 45. Internationale Musikparade. Ich freu mich schon darauf.