Liebe Hundehalter,
Ihr habt mich so prima unterstützt bei der Frage, ob ich meinen Pflegehund in der kalten Jahreszeit ins Wasser lassen soll oder nicht. Ich bedanke mich für alle Antworten herzlich.
Nun stellt sich ein anderes Problem:
Wir haben eine liebe 4-jährige kastrierte Labradordame immer dann in Pflege, wenn ihre Leute verreisen. Sie hat bei uns ein 2. zuhause gefunden.
Wir wurden jetzt gebeten, einen nicht kastrierten 4-jährigen Golden Retriever werktags in Pflege zu nehmen, wenn seine Leute arbeiten. Er wird morgens gebracht und abends geholt. Er hat sich prima bei uns eingelebt.
Nun haben sich die Besitzer der Labradordame gemeldet und möchten gerne wieder Urlaub machen. Ich möchte nicht nein sagen, denn der Bonnie ist uns
ans Herz gewachsen und die Leute haben sich auf uns verlassen. Die Besitzer des Golden Retrievers, Benji, sind auch auf uns angewiesen, weil sie ja beide berufstätig sind.
Kann ich es wagen, diese beiden Hunde zusammen zu bringen? Wie können wir das am besten bewerkstelligen? Zur Not können wir ja getrennt mit beiden Hunden Gassie gehen. Bonnie schläft bei uns und Benji wird abends wieder abgeholt. Aber was passiert in unserer Wohnung? Man könnte sie auch in getrennten Zimmern unterbringen, aber irgendwo begegnen sie sich ja doch einmal.
Beide Hunde waren in einer Hundeschule.
Ich freue mich auf Eure Ratschläge.
Liebe Grüße
Ganz Nette / Marlies
Ihr habt mich so prima unterstützt bei der Frage, ob ich meinen Pflegehund in der kalten Jahreszeit ins Wasser lassen soll oder nicht. Ich bedanke mich für alle Antworten herzlich.
Nun stellt sich ein anderes Problem:
Wir haben eine liebe 4-jährige kastrierte Labradordame immer dann in Pflege, wenn ihre Leute verreisen. Sie hat bei uns ein 2. zuhause gefunden.
Wir wurden jetzt gebeten, einen nicht kastrierten 4-jährigen Golden Retriever werktags in Pflege zu nehmen, wenn seine Leute arbeiten. Er wird morgens gebracht und abends geholt. Er hat sich prima bei uns eingelebt.
Nun haben sich die Besitzer der Labradordame gemeldet und möchten gerne wieder Urlaub machen. Ich möchte nicht nein sagen, denn der Bonnie ist uns
ans Herz gewachsen und die Leute haben sich auf uns verlassen. Die Besitzer des Golden Retrievers, Benji, sind auch auf uns angewiesen, weil sie ja beide berufstätig sind.
Kann ich es wagen, diese beiden Hunde zusammen zu bringen? Wie können wir das am besten bewerkstelligen? Zur Not können wir ja getrennt mit beiden Hunden Gassie gehen. Bonnie schläft bei uns und Benji wird abends wieder abgeholt. Aber was passiert in unserer Wohnung? Man könnte sie auch in getrennten Zimmern unterbringen, aber irgendwo begegnen sie sich ja doch einmal.
Beide Hunde waren in einer Hundeschule.
Ich freue mich auf Eure Ratschläge.
Liebe Grüße
Ganz Nette / Marlies